Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Wir verwenden Google Analytics zur Messung der Besucherzahlen auf unserer Homepage. Die Datenübermittlung erfolgt anonymisiert und nicht personenbezogen.
Wir verwenden Google Maps für die Anfahrtsbeschreibungen auf unserer Webseite.
Wir verwenden YouTube für Produktvideos auf unserer Homepage.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies werden zur Funktion der Webseite benötigt und können nicht abgewählt werden.
Behringer PX-2000 Ultrapatch Pro Patchbay umschaltbare 48ER Patchbay mit vier Modi Details Behringer Ultrapatch Pro PX2000
Hochprofessionelle Patchbay für Übersicht und Kontrolle
Komplett mit Klinkenbuchsen bestücktes 24er Steckfeld
Durch Schalter in vier verschiedene Modi versetzbar
Hochwertige Komponenten wie Metallgehäuse, Buchsen mit Metallring und Platinen mit Glasfaserverstärkung
Die ULTRAPATCH PRO ist die zuverlässige und flexible Lösung für alle, die im Studio auf eine professionelle Verkabelung Wert legen. Eine echte Hilfe kann sie auch in größeren Live-Setups darstellen.
Die vier Modi ’parallel’, ’halb-normalisiert’, ’normalisiert’ und ’offen’ für die 24 Steckerpaare sind direkt über Schalter auf der Oberseite des Gehäuses erreichbar.
Das Unternehmen konnte sich in der Pro Audio-Branche mit der Philosophie ‘Double the
features – half the price’ durchsetzen, die treffend die hochwertigen und
fortschrittlichen Produkte zu günstigen Preisen beschreibt. Zu den gefragten
BEHRINGER-Produkten zählen Mischpulte und DJ-Pulte, Audioprodukte wie EQ´s,
Kompressoren, Klangverbesserungssysteme ... und die digitalen Modeling-Verstärker der
V-AMP-Familie.