Beyerdynamic Opus 53, preiswertes und qualitativ hochwertiges Kondensatormikrofon
Es besteht aus einem leichten, dennoch robustem, carbonfaser-verstärktem
Kunststoffgehäuse. Der durchgängig schlanke und kurze Schaft ermöglicht eine flexible
und unauffällige Plazierung. Der Frequenzgang ist für die universelle Anwendung im
Instrumentalbereich ausgelegt. Das Opus 53 eignet sich zur Abnahme der
verschiedensten Instrumente. Es empfiehlt sich vor allem für die Schlagzeugabnahme wie
Overhead, Snare oder Hi-Hat, aber auch für Blech- und Holzblasinstrumente ist es
hervorragend geeignet.
Details Beyerdynamic Opus 53
Nierencharakteristik
Übersteuerungsfest
Carbonfaser-verstärktes Kunststoffgehäuse
Robuste Ausführung
Schlankes Design
Wandlerprinzip Kondensator (Back-Elektret)
Arbeitsprinzip Druckgradientenempfänger
Übertragungsbereich 30 - 20.000 Hz
Feldleerlaufübertragungsfaktor bei 1 kHz (0dB = 1V/Pa) 6 mV/Pa = -44 dBV
Nennimpedanz 200 Ω
Nennabschlußimpedanz weniger 1 k Ω
Max. Grenzschalldruckpegel bei 1 kHz 136 dB (bei 48 V Phantomspeisung), 126 dB
(bei 12 V Phantomspeisung)
Geräuschspannungsabstand bezogen auf 1 Pa 64 dB
A-bewerter Aquivalentschalldruckpegel 22 dB
Spannungsversorgung 12 - 48 V Phantom (empfohlene Phantomspeisung: 48 V)
Stromaufnahme weniger 6 mA
Anschlussstecker 3-pol. XLR, male