ESP LTD EC-1000T/CTM VINTAGE GOLD SATIN

ESP LTD

ESP LTD EC-1000T/CTM VINTAGE GOLD SATIN

Gitarren der LTD 1000-Serie wurden entwickelt, um den Ton, das Gefühl, das Aussehen und die Qualität zu bieten, die professionelle Musiker in einem Instrument benötigen. Mit der EC-1000T/CTM Vintage Gold Satin bekommst du den Gesamtvibe eines herausragenden Vintage-Instruments, das seit Jahren hart rockt. Ausgestattet mit den modernsten Komponenten und der reibungslosesten Bespielbarkeit, die man sich vorstellen kann. Das „T“ steht für traditionell und bezieht sich auf die Korpusform aus Mahagoni mit durchgehendem Single-Cutaway (kein Taillenschnitt). Das „CTM“ steht für sein kundenspezifisches mehrlagiges Binding, das sich sowohl auf der Vorder- und Rückseite des Korpus als auch auf Hals und Kopfplatte befindet. Die Finish-Farbe dieser Gitarre wurde sorgfältig ausgesucht, um der natürlichen Vergilbung einer jahrzehntealten Gitarre zu entsprechen und sieht aus, als käme sie direkt aus den hart rockenden 1970er Jahren, kombiniert mit ihrer goldenen Hardware, einschließlich einer TonePros Locking TOM-Brücke und einem Saitenhalter Locking-Tuner von LTD. Ihr dreiteiliger Mahagonihals bietet ein Griffbrett aus Makassar-Ebenholz mit ESP-Flag-Inlays aus weißem Perlmutt und 22 Extra-Jumbo-Edelstahlbünden. Der Ton der EC-1000T/CTM wird mit einem Satz direkt montierter Fishman Fluence Open Core Classic Humbucker-Tonabnehmer erzeugt. Jeder Tonabnehmer bietet drei Voicings, wählbar mit Push-Pull-Reglern. Auf dem Hals-Pickup bietet Voice 1 den begehrten Vintage-PAF-Ton, Voice 2 ist ein luftiger, glockiger Sound und Voice 3 ist ein Vintage-Single-Coil. Für den Steg-Tonabnehmer ist Voice 1 der PAF, Voice 2 der klassische Hot-Rod-Humbucker und Voice 3 ein Overwound Single Coil.

zusätzliche Spezifikationen:

  • Aufbau: Set-Thru
  • Mensur: 24,75" 629mm
  • Korpus: Mahagoni / Ahorndecke
  • Hals: 3-teiliges Mahagoni
  • Griffbrett: Makassar-Ebenholz
  • Griffbrettradius: 350 mm
  • Finish: Vintage Gold Satin
  • Sattelbreite 42 mm
  • Satteltyp: geformt
  • Halskontur: Thin U
  • Bünde/Typ: 22 XJ Edelstahl
  • Hardware-Farbe: Gold
  • Gurtknopf: Standard
  • Tuners: LTD Locking
  • Bridge: Tonepros Locking TOM & Saitenhalter
  • Neck PU: Fishman Fluence Open Core Classic Humbucker *(Pull Tone für Voice 1, Pull Neck Volume für Voice 3)
  • Bridge PU: Fishman Fluence Open Core Classic Humbucker *(Pull Tone für Voice 1, Pull Neck Volume für Voice 3)
  • Elektronik-Layout: Brückenlautstärke/Halslautstärke (Push/Pull)/Ton (Push/Pull)/Kippschalter
  • Saiten: D’Addario XL110 (.010/.013/.017/.026/.036/.046)

Ähnliche Artikel

 
ESP LTD EC-1000T/CTM VINTAGE GOLD SATIN
Preis1.395,00 €1.375,00 €1.489,00 €1.399,00 €1.299,00 €
 Sofort lieferbarSofort lieferbarSofort lieferbarwird für Dich bestelltSofort lieferbar
FarbeSandschwarzschwarzschwarzschwarz
Sattelbreite mm4242434342
Korpus MaterialMahagoniMahagoniMahagoniMahagoniMahagoni
GriffbrettEbenholzEbenholzPalisanderEbenholzPalisander
Saitenanzahl66666
Tonabnehmer BestückungHHHHHHHHHH
Mensur mm629629628648628
Bünde2224222224
inkl Tasche
inkl Koffer
BauformSingle CutSingle CutSingle CutSingle CutSingle Cut
Finishsatinhochglanzpolierthochglanzmatt
Serie-Signature---

Specs ESP LTD EC-1000T/CTM VINTAGE GOLD SATIN




ESP LTD    Herstellerinformation
Neben den althergebrachten Gitarrenherstellern gibt es wohl kaum einen zweiten Namen
in dieser Branche, der so fest mit dem Begriff Rock Musik verbunden ist wie ESP
Guitars. Die Liste der ESP - User ist mehr als beeindruckend: Kirk Hammett & James
Hetfield (Metallica), Ron Wood (Rolling Stones), Richard Z. Bernstein (Rammstein),
George Lynch, Stephen Carpenter & Chino Moreno (Deftones), Jeff Hanneman & Tom Araya
(Slayer), K.K. Downing (Judast Priest) Max Cavalera (Soulfly), Ahrue Luster & Rob
Flynn (Machine Head), Paul Pesco (Jennifer Lopez, Madonna), Kai Hansen (Gamma Ray),
Page Hamilton (David Bowie), Spiros Eftimiadis & Sven Fischer (Sub 7even), Michael
Wilton & Kelly Gray (Queensryche), Alex Scholpp (Farmer Boys)...

Eigentlich ist damit alles gesagt! Trotzdem, hier noch einige Facts. Die beispiellose
Geschichte von ESP Guitars begann 1975 mit je einem Custom Shop in Tokyo und New
York,
zweitgenannter ist mittlerweile nach Los Angeles umgezogen. Neben der Signature-Serie
runden die Standard - Modelle M-II, Eclipse, EX, Horizon, Viper sowie Vintage Plus ST
& T die ESPs "Edelklasse" ab. Aber auch in der günstigen Preisklasse ist der Einstieg
mit der LTD - Serie schon sehr professionell. Auf einem beeindruckend hohen Niveau
werden Kopien der erfolgreichsten ESP - Modelle in Korea gefertigt.

In den Custom Shops werden natürlich auch weiterhin Unikate auf Bestellung gefertigt.
Hier sind absolut keine Grenzen gesetzt - alles ist machbar!

Internet: ESP LTDAlle Artikel von ESP LTD

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern