SPL Volume 2 High End Stereo Volume Controller
Features:
Anmerkungen:
0 dBu = 0,775 V
Studios oder Heimanwender brauchen keine weiteren Funktionen wie bei den Monitoring-Controllern, so dass die Volume-Controller eine günstige Lösung für kompromisslos hochwertiges DAW-Monitoring darstellen.
Einsatzbereiche
• Stereo-Musikproduktionen
• Film- und Video-Post-Production, Video-/Computerspielproduktion
• Puristische HiFi-Anwendungen
Der Volume2 ist für Stereoanwendungen konzipiert, der Volume8 regelt bis zu acht Kanäle in Mehrkanalanwendungen. Beide Geräte verfügen über aktive Schaltungen, da passive Schaltungen bei Pegeländerungen auch Impedanzen verändern und so einen linearen Frequenzgang verhindern.
Wer braucht analoge Lautstärkeregler?
Die meisten Anwender einer Digital Audio Workstation (DAW): Die Mehrheit der D/A-Wandler und Soundkarten sieht keine Lautstärkeregelung des analogen Abhörsignals vor. Für übliche Abhörlautstärken muss daher der Pegel des Wandler-Ausgangssignals reduziert werden. Unter der oft beträchtlich verringerten Bitrate leidet jedoch die Audioqualität erheblich.
Ein weiteres interessantes Anwendungsfeld ist auch der Aufbau einer puristischen Stereo-Wiedergabekette mit Player, Volume-Controller und Endstufen/passiven Laustsprechern bzw. Aktiv-Lautsprechern. Der jeweilige Player muss hierbei über analoge Ausgänge verfügen. So kann mit minimalem finanziellem und elektronischem Aufwand der denkbar direkteste Weg zur Wiedergabe einer Quelle beschritten werden.
Der entscheidende Vorteil der SPL-Controller gegenüber handelsüblichen AV-Receivern: es kommen direkt regelnde, analoge Potenziometer zum Einsatz. In AV-Receivern wird das analoge Audioeingangssignal für die Lautstärkeregelung entweder erneut AD/DA gewandelt oder durch VCA- oder DAC-Regelschaltungen mit höherer Verzerrungsneigung beeinflusst. Insbesondere bei SACD- und DVD-A-Quellen garantiert daher nur eine hochwertige, direkte Regelung des Analogsignals die unbeeinträchtigte Wiedergabe der Originalinformation des Player-Ausgangs.
Weitere Gründe zum Einsatz des Volume2
Hochwertige Symmetriestufen mit sehr hoher Gleichtaktunterdrückung (minimieren Einstreuungen/Störungen in den Signalwegen)
Der Mute-Schalter ermöglicht eine schnelle Reaktion, wenn Lautsprecher oder Ohren geschützt werden müssen (z. B. bei einem Rechnerabsturz)
Anwender analoger Summierer ohne Monitoring-Stufe können Ihr System kostengünstig erweitern
Besondere Merkmale
Der Volume2 ist durchgängig analog aufgebaut, hochwertige Bauteile in ausgeklügelten Schaltungs-Designs schaffen die Voraussetzung für eine ausgezeichnete Klangqualität:
High-End-Lautstärkepotentiometer und beleuchteter Mute-Schalter von ALPS; das Potentiometer regelt direkt (keine VCA- oder DAC-Schaltungen)
Symmetrisch beschaltete XLR-Ein- und Ausgangsbuchsen
Hochwertiges Netzteil mit Ringkerntrafo und aufwändiger Siebung
Massiver Aluminiumknopf mit 45 mm Durchmesser für gleichmäßige, sensible Bedienung
Elegant gestaltetes Gehäuse, kompaktes Format ( 215 x 80 x 220 mm) für flexible Tischpositionierung in Bildschirmnähe (z. B. darunter) oder allgemein platzsparende Aufstellung