CREATIVE SOLO BASS - Maximilian Hughes
-
- nicht lieferbar - ARCHIV
- Bestellnr.: 201882
AMA - CREATIVE SOLO BASS - Maximilian Hughes
Find your individual way to play the bass guitar.
In diesem Workbook mit dem Schwerpunkt Solospiel werden u. a. Aufführungsfragen, Soundmöglichkeiten und Spieltechniken nahe gebracht. Für 4-, 5- und 6- Saiter geeignet.
Buch, mit CD (Hörbsp.)
Griffbilder
100 Seiten
ISBN: 3-927190-79-9
AMA 610176
Wer sich unter diesem Titel eine Reihe raffinierter Bass-Soli über vertrackte Changes in kompletter Notation vorstellt, wird eine herbe Enttäuschung erleben, denn das plumpe
Nachspielen hat sicherlich wenig mit wirklicher Kreativität zu tun. Max Hughes, Bachelor of Music (Berklee) und Dozent in Berlin (Hanns Eisler), ist ein Arbeitskonzept für den
fortgeschrittenen Bassisten gelungen, das die persönliche Kreativität hervorbringt und
fördert. Inhaltlich beginnt das Buch beim "Technical Stuff" (linke/rechte Hand, mehrstimmiges Spiel), arbeitet sich dann weiter zu den "Musical Sources" (Skalen, Intervalle, Akkorde) und endet nach erfolgreicher Bestandsaufnahme bei den "Expressions", die individuelle Möglichkeiten aufzeigen, das persönliche Spiel durch entsprechende Artikulation klanglich und dynamisch zu gestalten. Dabei gibt Hughes nie konkrete Anweisungen, eine Sache so oder so zu spielen, sondern zeigt durch eine enorme Vielfalt typischer Beispiele aus Harmonielehre (Progressionen etc.) und Anwendung, was so alles machbar ist. Als Grundvoraussetzung für dieses Buch sollte man Noten lesen können (alles in Violin- und Bass-Schlüssel geschrieben), ein recht intensives Bewusstsein für die Einsatzfähigkeiten beider Hände auf dem Instrument
haben und ein solches Besitzen.
Find your individual way to play the bass guitar.
In diesem Workbook mit dem Schwerpunkt Solospiel werden u. a. Aufführungsfragen, Soundmöglichkeiten und Spieltechniken nahe gebracht. Für 4-, 5- und 6- Saiter geeignet.
Wer sich unter diesem Titel eine Reihe raffinierter Bass-Soli über vertrackte Changes in kompletter Notation vorstellt, wird eine herbe Enttäuschung erleben, denn das plumpe
Nachspielen hat sicherlich wenig mit wirklicher Kreativität zu tun. Max Hughes, Bachelor of Music (Berklee) und Dozent in Berlin (Hanns Eisler), ist ein Arbeitskonzept für den
fortgeschrittenen Bassisten gelungen, das die persönliche Kreativität hervorbringt und
fördert. Inhaltlich beginnt das Buch beim "Technical Stuff" (linke/rechte Hand, mehrstimmiges Spiel), arbeitet sich dann weiter zu den "Musical Sources" (Skalen, Intervalle, Akkorde) und endet nach erfolgreicher Bestandsaufnahme bei den "Expressions", die individuelle Möglichkeiten aufzeigen, das persönliche Spiel durch entsprechende Artikulation klanglich und dynamisch zu gestalten. Dabei gibt Hughes nie konkrete Anweisungen, eine Sache so oder so zu spielen, sondern zeigt durch eine enorme Vielfalt typischer Beispiele aus Harmonielehre (Progressionen etc.) und Anwendung, was so alles machbar ist. Als Grundvoraussetzung für dieses Buch sollte man Noten lesen können (alles in Violin- und Bass-Schlüssel geschrieben), ein recht intensives Bewusstsein für die Einsatzfähigkeiten beider Hände auf dem Instrument
haben und ein solches Besitzen.