Natürlich sieht die Epiphone Swingster so hip aus wie sie klingt. Die Finishes sind mit Sunrise Orange, Translucent Black oder Red Wine absolut ansprechend. Der Korpus ist aus mehrlagigem Ahorn gefertigt. Der aus hartem Ahorn gefertigte Hals verfügt über ein Rosewood Griffbrett mit Block Inlays.
Features:
Korpus: Ahorn
Hals: Ahorn
Griffbrett: Rosewood
Griffbrett radius: 14"
Bünde: 20 Medium Jumbo
Inlays: Pearloid Block Inlays
Truss Rod: Epiphone’s traditional
Sattelbreite: 1 11/16"
Logo: Pearloid Epiphone Logo
Stimmmechaniken: Grover
Bridge: Two-Piece Archtop Bridge
Tailpiece: Bigsby™ B30 Vibrato
Control Knobs: Black Top-Hat Control Knobs
Pickups: SwingBuckers™ Humbucker Pickups
Controls: volumen und Ton mit Push-Pull Switches
Toggle: 3-Wege
Output Jack: 1⁄4"
Optional: Hardshell Case
Farbe: Translucent Black, Sunrise Orange, Wine Red
Epiphone kann auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblicken. Epaminondas
Stathopoulos, Gründer und Namensgeber von Epiphone, meldete bereits im Alter von 24
Jahren sein erstes Patent an, dem noch viele folgen sollten und die die Welt des
Instrumentenbaus revolutionierten. Aber die Geschichte von Epiphone ist auch eng
verknüpft mit dem genialischen Gitarristen Les Paul, der im Jahre 1941 in den
Epiphone-
Werkstätten experimentierte und die erste Solidbody E-Gitarre entwickelte.
Heute steht Epiphone zum einen für innovative Ideen im Gitarrenbau überhaupt und zum
anderen für gelungene Replika von Instrumentenklassikern, die für jeden erschwinglich
sind.