Fender EC Twinolux Combo

Fender
Fender EC Twinolux Combo - Eric Clapton Signature Amp

Fender präsentiert die ersten, in einer historischen Allianz geborenen Artist-Signature-Verstärker der EC Series, die den Namen der Gitarristenlegende Eric Clapton tragen dürfen.

 

Der exakt nach den von Eric Clapton vorgegebenen Spezifikationen gebaute EC Twinolux ist eine faszinierende Variante des '57er Tweed-Twin und sogleich unsere Antwort auf seinen Wunsch nach einem speziellen Modell, das verschiedene markante Features aufweist. Der Twinolux wird per Hand in den USA gefertigt und verfügt über ein klassisches 50er Jahre Output Tube Bias-Tremolo (das ein pochenderes Pulsieren erzeugt als später verwendete Fender-Tremolo-Schaltungen) sowie über einen schaltbaren Power Attenuator, der die Ausgangsleistung senkt und einen Lautsprecher deaktivieren kann, um die Leistung noch weiter herunterzufahren. Der Verstärker ist die Krönung der Künstler-inspirierten Verstärkersounds – sowohl im Studio als auch auf der Bühne – und ist ein absolutes Muss für Clapton-Fans und Gitarristen, die beste Röhren-Performance verlangen.

Der Verstärker ist handverdrahtet und in Vollröhrenbauweise auf Eyeletboard mit hochwertigen Komponenten ausgeführt. Die Schaltung basiert auf dem Fender Twin Modell 5E8-A (ca. 40 Watt) der späten 50er Jahre. Er bietet einen Kanal mit High- und Low-Gain-Eingängen, ein Tremolo mit Reglern für Geschwindigkeit und Intensität (mit mitgeliefertem Fußschalter schaltbar), zwei Special Design 12" Weber®-Lautsprecher (von Eminence®) mit Alnico-Magneten für eine dynamische und feinfühlige Rückmeldung, zwei Groove Tubes® 6L6GE-Endstufenröhren, vier 12AX7-Vorstufenröhren und zwei 5U4-Gleichrichterröhren, spezialangefertigte Trafos von Mercury Magnetics, ein gezinktes Gehäuse aus massivem Pinienholz für einen warmen, lebendigen Ton, einen lackierten Tweed-Überzug mit braun/goldenem Vintage-Frontbezug und einen Ledergriff. Inklusive Luxus-Schutzhülle.

 

 

Features:

 

  • Handverdrahtet und in Vollröhrenbauweise mit den hochwertigsten Komponenten auf Eyeletboard ausgeführt
  • Schaltung basiert auf einem 5E8-A Fender Twin der späten 50er – Leistung: ca. 40 Watt
  • Ein Einzelkanal mit zwei Eingängen: ein High- und ein Low-Gain-Input
  • Tremolo-Effekt mit Reglern für Geschwindigkeit und Intensität sowie Fußschalter
  • Special Design 12" Weber®-Lautsprecher (hergestellt von Eminence®) mit Alnico-Magneten — für eine dynamische und feinfühlige Rückmeldung
  • Zwei Groove Tubes™ 6L6GE-Endstufenröhren, vier 12AX7-Vorstufenröhren und ein Paar 5U4-Gleichrichterröhren
  • Speziell angefertigte Trafos von Mercury Magnetics
  • Umschaltbare Ausgangsleistung — Mit dem integrierten Attenuator kann die Ausgangsleistung auf Wunsch reduziert werden. Einer der Lautsprecher kann komplett "abgeschalten" werden, um die Leistung noch weiter abzusenken
  • Das massive Kiefergehäuse sorgt für einen warmen, holzigen Klang
  • Lackierter Tweedüberzug mit braun-goldenem Frontbezug und Ledergriff
  • Inklusive Luxus-Schutzhülle
  • In Handarbeit in Corona (Kalifornien, USA) gefertigt
  • Abmessungen:
    • Länge: 21.6 cm
    • Breite: 62.2 cm
    • Höhe: 52.1 cm
  • Gewicht: 24 kg

 




Fender    Herstellerinformation


Die wichtigste und bekannteste Gitarrenmarke neben Gibson. Leo Fender - Visionär und Musiker konzipierte, zu unser aller Glück, die erste „Brettgitarre“, in Form der Fender Telecaster. Die Weiterentwicklung, die Fender Stratocaster, gilt als die meistgekaufte und meist nachgebauteste E-Gitarre der Welt, gelungen ist dies durch ihre weitsichtige Konzeption. Ihr ausgeprägter Sound ist legendär und einzigartig.

Hier findet ihr die aktuellen Fender Neuheiten


Angaben zur Produktsicherheit:


Hersteller:

Fender Musical Instruments Corporation Inc.
8860 East Road Chaparral Suite 100 Scottsdale, AZ 85250

contactemea@fender.com

Verantwortlicher:
Fender Musical Instruments GmbH
Königsallee 68
40212 Düsseldorf

contactemea@fender.com




Internet: FenderAlle Artikel von Fender

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern