Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Wir verwenden Google Analytics zur Messung der Besucherzahlen auf unserer Homepage. Die Datenübermittlung erfolgt anonymisiert und nicht personenbezogen.
Wir verwenden Google Maps für die Anfahrtsbeschreibungen auf unserer Webseite.
Wir verwenden YouTube für Produktvideos auf unserer Homepage.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies werden zur Funktion der Webseite benötigt und können nicht abgewählt werden.
Mit der Limited Edition Screamadelica 30th Anniversary Stratocaster feiert Fender das revolutionäre Album „Screamadelica” der schottischen Rock'n'Roll-Band Primal Scream. Inspiriert wurde das Artwork in Rot, Gelb und Blau natürlich von der Cover-Grafik – inklusive passendem Pickguard, Pickup-Cover und Reglerknöpfen.
Der Ahornhals im „Modern C” Profil trägt ein Griffbrett aus Pau Ferro im 9,5" Radius mit Medium Jumbo Frets. Er bietet ein modernes, bequemes Spielgefühl. Die Alnico-V Single-Coils in Vintage-Abstimmung liefern klassischen Fender Ton. Weitere Details: synchronisiertes 2-Punkt Tremolo, Custom Screamadelica Halsplatte und Deluxe-Gigbag.
Serie: Artist - Limited Edition
Farbe: Custom Graphic
Korpus: Erle
Korpuslackierung: Hochglanz
Korpusform: Stratocaster
Halsmaterial: Ahorn
Halslackierung: hochglanz
Halsform: Modern "C"
Mensur: 25.5" (648 mm)
Griffbrett: Pau Ferro
Griffbrettradius: 9.5" (241 mm)
Bünde: 22 medium Jumbo
Sattel: Knochen synthetisch
Sattelbreite: 1.650" (42 mm)
Inlays: weiße Perloid Dots
Halsstab: justierbar an der Kopfplatte
Pickup-Konfiguration: SSS
Tonabnehmer: 3x Vintage-Style '60s Single-Coil
Elektronik: Master Volume, Tone 1. (Neck Pickup), Tone 2. (Bridge/Middle Pickup)
Pickup-Schalter: 5-Wege: Position 1. Bridge Pickup, Position 2. Bridge and Middle Pickup, Position 3. Middle Pickup, Position 4. Middle and Neck Pickup, Position 5. Neck Pickup
Die wichtigste und bekannteste Gitarrenmarke neben Gibson. Leo Fender - Visionär und Musiker konzipierte, zu unser aller Glück, die erste „Brettgitarre“, in Form der Fender Telecaster. Die Weiterentwicklung, die Fender Stratocaster, gilt als die meistgekaufte und meist nachgebauteste E-Gitarre der Welt, gelungen ist dies durch ihre weitsichtige Konzeption. Ihr ausgeprägter Sound ist legendär und einzigartig.