zum ProduktHagstrom Super Viking Transparent Brown 899,00€
Finish: hochglanz
Bauform: Hollowbody
inkl Koffer: Nein
inkl Tasche: Nein
Bünde: 22
Mensur mm: 648
Tonabnehmer Bestückung: HH
Saitenanzahl: 6
Griffbrett: Resinator
Korpus Material: Ahorn
Sattelbreite mm: 43
Farbe: Braun
zum ProduktHagstrom Super Viking Dandy Dandelion Flame 889,00€
Finish: hochglanz
Bauform: Hollowbody
inkl Koffer: Nein
inkl Tasche: Nein
Bünde: 22
Mensur mm: 648
Tonabnehmer Bestückung: HH
Saitenanzahl: 6
Griffbrett: Resinator
Korpus Material: Ahorn
Sattelbreite mm: 43
Farbe: Gelb
zum ProduktHagstrom HSVIK90 Viking E-Gitarre Gold Metallic 769,00€
Finish: hochglanz
Bauform: Hollowbody
inkl Koffer: Nein
inkl Tasche: Nein
Bünde: 22
Mensur mm: 628
Tonabnehmer Bestückung: HH
Saitenanzahl: 6
Griffbrett: Resinator
Korpus Material: Ahorn
Sattelbreite mm: 43
Farbe: Gold
zum ProduktHagstrom Super Viking Mandarin Flame 889,00€
Finish: hochglanz
Bauform: Hollowbody
inkl Koffer: Nein
inkl Tasche: Nein
Bünde: 22
Mensur mm: 648
Tonabnehmer Bestückung: HH
Saitenanzahl: 6
Griffbrett: Resinator
Korpus Material: Ahorn
Sattelbreite mm: 43
Farbe: Rot
Hagstrom 67 Viking II E-Gitarre Black Gloss
Die Hagstrom ‘67 Viking II besitzt einen flachen Vollresonanzkorpus aus geflammtem Ahornschichtholz, 6 Inline-Mechaniken und einen geschraubten Hals aus kanadischem Ahorn. Die extra für diese Auflage entwickelten Hagstrom H-52 Mini Humbucker-Tonabnehmer verbreiten aus dem Stand das Flair der goldenen Rock/Pop-Jahre. Der Vibe des Modells aus den 1960ern wird gekonnt mit aktueller Technologie ergänzt, was sich mit einem fetten Humbucker-Sound und einer Coil Split-Funktion nachhaltig positiv und flexibel bemerkbar macht. Die goldfarbene Hardware und die allseits sichtbare Liebe zum Detail machen diese Neuauflage des 1967 vorgestellten Modells zudem zu einem echten Hingucker.
Eine Legende kehrt zurück! Im Jahre 1958 begann Hagstrom in Schweden mit dem Bau elektrischer
Gitarren. Schon in den 60er Jahren waren Modelle wie die Swede oder die Viking absolute Topseller und wurden gespielt von Musikern wie Frank Zappa,
Elvis Presley, Larry Corryell, David Bowie oder Abba. Leider war dann im Jahre 1982 (vorläufi ger) Produktionsstop – wodurch allerdings die Gitarren erst richtig legendär und bis heute zu begehrten Sammlerobjekten wurden.