Hagstrom Ultra Max Mystique Burst

Hagstrom

Produktvariationen


Hagstrom Ultra Max Mystique Burst


Die Ultra Max basiert auf dem gleichen kompakten Korpuskonzept wie die Ultra Swede, wenngleich der Mahagonikorpus eine Idee größer und mit einer starken Decke aus ausgearbeitetem, geflammtem Ahorn versehen ist. In diesen Korpus ist mit einem Zapfenverbindungssystem ein Hals aus Mahagoni eingeleimt. Seine Mensur beträgt 25,50”, der H-Expander™-Spannstab ist ebenfalls am Start und das Griffbrett ist aus Resinator™. Der schlanke und „ultrakomfortabel schnelle“ Hals wird nur noch von unseren Custom 60 Alnico-5 Tonabnehmern mit Kappen aus gebürstetem Aluminium übertroffen, die jenen durchsetzungsfähigen Sound erzeugen, den man bei diesem Instrument voraussetzt.
Durchsetzungsfähig und Flexibel

Die Custom 60 Tonabnehmer der Ultra Max enthalten einen nylonbeschichteten Draht mit Sonderwicklung sowie einen Alnico 5 Magneten – dieses Prinzip kommt auch beim Custom 58 zum Einsatz. Allerdings ist ein Custom 60 noch durchsetzungsfähiger und beißender als ein Custom 58, der bekanntermaßen mit einem Vintage-Sound glänzt. Für jeden Tonabnehmer steht ein separater Volumenregler mit R/C-Schaltkreis zur Verfügung, damit auch cleane Sound-Varianten problemlos eingestellt werden können. Der Master-Klangregler enthält eine Push/Pull-Schaltung für die schnelle Anwahl von fetten Humbucker- und porentief cleanen Singlecoil-Sounds.
Komfortable Spielkultur

Die Ultra Max bietet nicht nur die Power, das lange Sustain und die blitzschnelle Ansprache der Ultra Swede, sondern auch einen frischen Klangwortschatz mit mehr Flexibilität und –dank des kompakten Korpus– eine komfortable Spielkultur. Mit ihrer längeren 25,50”-Mensur eignet sich die Ultra Max auch für „Drop“-Tunings. Gitarristen auf der Suche nach einem flachen Korpus und einem siedenden Sound kommen hier jedenfalls voll auf ihre Kosten.

Die Ultra Max gibts in drei tollen Gloss Finish Varianten: Dark Storm Burst, Golden Eagle Burst und dem kürzlich vorgestellten Mystique Burst.

  • Korpus: Mahagoni
  • Decke: Ahorn
  • Style: Single Cutaway
  • Hals: Mahagoni, Eingeleimter Hals, lange Zapfenverbindung
  • Halsspannstab: H-Expander
  • Griffbrett: Resinator
  • Mensur: 25.5" (648 mm)
  • Radius: 15"
  • Inlays: Perloid Block
  • Bünde: 22 Medium Jumbo
  • Sattel: GraphTech Black Tusq XL
  • Sattelbreite: 43 mm
  • Tonabnehmer: 2 x Custom 60 AlNiCo Humbucker
  • Regler: Volume Steg/Volume Hals/Tone beide
  • Switch: 3-Wege-Tonabnehmer Wahlschalter (Hals/beide/Steg)
  • Brücke: Longtravel T-O-M mit Hagstrom Stop Tailpiece und 6 individuellen Messing Saitenhaltern
  • Mechaniken: Hagstrom Design 15:1 Übersetzung
  • Saiten ab Werk: D'Addario (10-46)

Ähnliche Artikel

 
Hagstrom Ultra Max Mystique Burst
Preis699,00 €766,00 €495,00 €529,00 €579,00 €
 wird für Dich bestelltSofort lieferbarSofort lieferbarwird für Dich bestelltSofort lieferbar
FarbeViolettschwarzBlauschwarzRot
Sattelbreite mm4342424242
Korpus MaterialMahagoniMahagoniPappelMahagoniMahagoni
GriffbrettResinatorPalisanderPalisanderPalisanderJatoba
Saitenanzahl66666
Tonabnehmer BestückungHHHHHHHHHH
Mensur mm648628629628629
Bünde2224242222
inkl Tasche
inkl Koffer
BauformSingle CutSingle CutSingle CutSingle CutSingle Cut
Finishhochglanzsatinhochglanzsatinsatin

Specs Hagstrom Ultra Max Mystique Burst




Hagstrom    Herstellerinformation


Eine Legende kehrt zurück! Im Jahre 1958 begann Hagstrom in Schweden mit dem Bau elektrischer
Gitarren. Schon in den 60er Jahren waren Modelle wie die Swede oder die Viking absolute Topseller und wurden gespielt von Musikern wie Frank Zappa,
Elvis Presley, Larry Corryell, David Bowie oder Abba. Leider war dann im Jahre 1982 (vorläufiger) Produktionsstop – wodurch allerdings die Gitarren erst richtig legendär und bis heute zu begehrten Sammlerobjekten wurden.


Angaben zur Produktsicherheit:


Hersteller:
MUSIK MEYER GmbH
CORE ONE MUSIC
Industriestraße 20
35041 Marburg
Tel.: 06421 989-0
Fax.: 06421 989-168
E-Mail: info@coreonemusic.de


Internet: HagstromAlle Artikel von Hagstrom

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern