Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Wir verwenden Google Analytics zur Messung der Besucherzahlen auf unserer Homepage. Die Datenübermittlung erfolgt anonymisiert und nicht personenbezogen.
Wir verwenden Google Maps für die Anfahrtsbeschreibungen auf unserer Webseite.
Wir verwenden YouTube für Produktvideos auf unserer Homepage.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies werden zur Funktion der Webseite benötigt und können nicht abgewählt werden.
Die perfekte Simulation des legendären Röhren-Leslies® in einer solch kompakten, einfach zu handhabenden Form macht den Tube Rotosphere™ nahezu einzigartig. Ermöglicht wird dieser Effekt durch den Einsatz echter Röhren und das dynamische Zusammenwirken analoger Schaltungen. Breaker Switch sowie authentisches Anlauf- und Bremsverhalten sind weitere charakteristische Eigenschaften dieses Geräts. Zudem bietet Tube Rotosphere™, wie ein Original-Leslie® zwei Drehgeschwindigkeiten und feine harmonische Röhrenverzerrung auf der Basis einer ausgeklügelten High Voltage-Schaltung. Im Stereobetrieb entfaltet er jene tonale Komplexität und Dynamik, die eine Unterscheidung zum Original fast unmöglich machen. Für Keyboarder zur Erzeugung des unverwechselbaren Hammond®-Sounds ist der Tube Rotosphere™ im praktischen Einsatz ebenso geeignet wie für Gitarristen, die nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten für sich und ihr Instrument suchen.
Der Name Hughes & Kettner steht heute in aller Welt für die fortschrittlichste Linie
von Instrumentalverstärkern. Schon die ersten Hughes & Kettner Produkte waren
richtungsweisend für die ganze Branche. Der erste digital gesteuerte,
vollprogrammierbare Gitarrenverstärker (AS 64), der erste Vollröhren- Recording-
Verstärker (Cream Machine), der erste Hybrid- Röhren- Verstärker (ATS 100) sind nur
drei Konzepte, die den Ruf der Marke Hughes & Kettner als Innovationsmotor der Branche
begründeten.
Heute ist Hughes & Kettner weltweit die einzige Marke, die von der puristischen
Vollröhren- Architektur bis zum volldigitalen Amp Modeling alle denkbaren Technologien
auf höchstem Niveau nutzt, um jedem Gitarristen, das für ihn maßgeschneiderte Werkzeug
an die Hand geben zu können.