
-
- nicht lieferbar - ARCHIV
- Bestellnr.: 206150

Hughes & Kettner Zentera Combo *** auverkauft
2x 100 Watt, 2x12" Celestion® Vintage 30 Speaker
Features:
- Digital Modeling Vorverstärker, Dynamic Sector Modeling™
- DSP: 2 x Sharc 32-bit floating point
- Leistung: 2 x 120 Watt RMS an 6 Ohm
- Lautsprecher: 2 x 12 Zoll Celestion® Vintage 30
- A/D-Wandler: 24 bit
- 17 Verstärkertypen: Black Face, Tweed Deluxe, Tweed 4 x 10 B, Tweed 4 x 10 N, Brit Class A, Hot Class A, Plexi 50, Plexi 100, Hot Plexi, Brit High Gain, Brit Ultra, Solo 100, Rectified, Warp, Accoustic, ATS Clean, JC Clean
- Voicing Section: Bass, Mid, Treble, Presence Regler reagieren exakt wie bei den Orginalen
- Regler: Gain, Volume und Master
- Gain und Volume Regler: Gain, Volume and Master
- Effekte: 4 verschiedene Effekt-Gruppen: Insert Effekte (INS FX), Modulations Effekts (MOD FX), Delay, Reverb
- Speicher: 128 Presets, 001 - 100 Benutzer-programmierbar P1 - P28 Werkspresets
- Stereo Kopfhörer Ausgang mit Boxensimulation und separater Lautstärkeregelung
- Recording Out: Analoge und digitale (S/PDIF) Stereo Ausgänge mit Red Box Pro Boxen Simulation.
- FX Loop: Serieller Stereo Effektweg
- MIDI: IN, OUT + THRU. IN Port mit MIDI-Phantomspeisung
- Anschluss für Standard Volumenpedal & Z-Board
- Abmessungen in mm: 755 x 600 x 295
- Gewicht in kg: 29
Der perfekte Ton, das perfekte Spielgefühl - das ist das große Ziel, der Traum, den das
Hughes & Kettner-Team mit allen ernsthaften Gitarristen teilt. Wie für Geigenbauer eine
Stradivari das Maß der Dinge darstellt, sind es im Bereich der Gitarrenverstärker eine
Handvoll Röhrenamps aus den 50er und 60er Jahren, von denen jeder völlig individuell für
ultimativen Ton steht.
Deshalb werden seit langen Jahren diese Amp-Meilensteine bis ins kleinste Detail
erforscht, sowohl mit modernster Meßtechnik, als auch mit dem nach wie vor
sensibelsten Meßinstrument: dem Ohr erfahrener Musiker. Mittlerweile wurde das ganz
spezifische Geheimnis dieser Amps gelüftet: Es ist die musikalische Qualität jeder
einzelnen Baugruppe und das perfekt balancierte, dynamische Zusammenwirken dieser
Sektoren. Das Wesen echten "Tons" ist nie statisch, sondern voll pulsierender
Lebendigkeit.
In den zenTera wurden erstmals aktuelle HighEnd-Signalprozessoren integriert, die es
erlauben, die Klangfaktoren (nämlich die akustischen Eigenschaften der Ampsektoren) in
aufwendigen Modellen exakt zu klonen. Diese virtuellen Sektoren arbeiten wie reale
Baugruppen zusammen, kicken sich wechselseitig an und entfalten so alle Frequenz-
und Dynamiknuancen des jeweiligen Vorbilds. Das Ergebnis dieses "Dynamic Sector
Modeling" (DSM) ist mehr als ein klangliches Abbild - es ist ein zweites Original.
Für den zenTera wurden mit diesem aufwendigen Verfahren acht Meilensteine der
Ampgeschichte in die virtuelle Welt "übersetzt". Jeder Amp ist mit seiner ganzen
Dynamik und seinem ureigenen Charakter auf Knopfdruck abrufbar - und das ohne die
klanglichen Einschränkungen bisheriger Digitalverstärker. Auf diese Art und Weise
verbinden sich erstmals der Komfort und die Flexibilität digitaler Technologie mit der
Tonqualität analoger Spitzenamps.
Dieses Merkmal etikettiert den zenTera als essentielles Tool für den Profi, der auf den
klassischen Röhren-Sound ebensowenig verzichten möchte, wie auf die Innovationen der
High Tech-Labors.
In der analogen Seite der zenTera - Eingangssektion steckt das gesamte Know-how der
Hughes & Kettner-Ingenieure, um sie zu einem optimal reagierenden Interface zwischen
Instrument und Amp zu machen. Ein 24-Bit-Wandler mit 116 dB Dynamikbandbreite
gewährleistet die akkurate Umsetzung aller Spielnuancen. Auch bei der weiteren
Signalverarbeitung ist für den zenTera das Beste gerade gut genug: Ohne die
Performance zweier 32-Bit Floating Point DSPs der neuesten Generation wäre der hohe
Soundanspruch nicht erfüllbar.
Ein simpler Knopfdruck und zenTera verwandelt sich für jeden wahrnehmbar vom 57er
Tweed-Amp zum 68er Plexi oder auch in einen anderen Klassiker. Dabei wird nicht nur
der Amptyp umgeschaltet. Alle soundformenden Bereiche, wie zum Beispiel die
Klangregelung, verhalten sich jetzt wie beim Vorbild. Selbst die klangbildenden
Eigenschaften der Original-Gehäuse und -Lautsprecher werden auf die Cabinet/Speaker-
Sektion des zenTera™ aufgerechnet.
Die Effektsektion des zenTera™ bietet Reverb, Delay und Modulationseffekte auf dem
Niveau bester Studiogeräte. Mehr noch: ein verblüffend authentischer Spring Reverb und
die gelungenen Emulationen historischer Bodeneffekte verschmelzen besonders mit den
Vintage Clean- und Crunch- Amps zu einem außergewöhnlichen Tonerlebnis. Wie die
Verstärker-Parameter sind auch die Effekte intuitiv, ohne nervendes Menü-Stepping,
einstellbar. Jede Effektkategorie hat ihren eigenen Regler, mit drei weiteren Knöpfen
werden die Parameter editiert. Ein "Tap"-Taster synchronisiert komfortabel die Delay-Zeit
mit dem Beat eines Titels.
Für externe Effektgeräte steht ein Stereo-FX-Loop zur Verfügung. Alle Einstellungen aus
Amp Type, Gain, Klangregelung, Master und Effekten können als Presets in 128
Speicherplätzen abgelegt und am Verstärker oder per MIDI-Stageboard (Zubehör)
abgerufen werden. Das große, beleuchtete Custom Display zeigt nicht nur die
Presetnummern sondern auch Amp Types, eingestellte Werte und Effekte im Klartext.
Eine 2x 100 Watt-Endstufe und zwei 12" Celestion-Speaker machen den zenTera™ zum
leistungsstarken all-in-one-package bei jeder Bühnenlautstärke.
Hughes & Kettner Herstellerinformation
Der Name Hughes & Kettner steht heute in aller Welt für die fortschrittlichste Linie
von Instrumentalverstärkern. Schon die ersten Hughes & Kettner Produkte waren
richtungsweisend für die ganze Branche. Der erste digital gesteuerte,
vollprogrammierbare Gitarrenverstärker (AS 64), der erste Vollröhren- Recording-
Verstärker (Cream Machine), der erste Hybrid- Röhren- Verstärker (ATS 100) sind nur
drei Konzepte, die den Ruf der Marke Hughes & Kettner als Innovationsmotor der Branche
begründeten.
Heute ist Hughes & Kettner weltweit die einzige Marke, die von der puristischen
Vollröhren- Architektur bis zum volldigitalen Amp Modeling alle denkbaren Technologien
auf höchstem Niveau nutzt, um jedem Gitarristen, das für ihn maßgeschneiderte Werkzeug
an die Hand geben zu können.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Music & Sales Professional Equipment GmbH
Tritschlerstraße 3
66606 St. Wendel, Deutschland
Tel: +49 6851 905 0
Fax: +49 6851 905 100
E-Mail: info@musicandsales.com
Internet: Hughes & KettnerAlle Artikel von Hughes & Kettner