Korg Toneworks PXR-4 B, 4 + he 8 virtuelle, gleichzeitige Wiedergabe von 4, gleichzeitige Aufnahme von 2 Spuren, USB Port, Effekte, inklusive Smart Media Card 32mb
Das brandneue PXR4B Digital Recording Studio aus der Pandora Familie, ist das ideale Tool, um all das aufzuzeichnen, was dir gerade so in den Kopf kommt. Dazu kommen Effekte für Gesang, Drums, Gitarren, Bass etc., Final- und Master-Effekte, Begleitpattern aller Stile und eine direkte Computer-Anbindung plus Software. Das wohl mobilste Studio der Welt!
Features Korg/Toneworks PX-R4 B Recorder Sektion
Spuren: : 4 + he 8 virtuelle, gleichzeitige Wiedergabe von 4, gleichzeitige Aufnahme von 2 Spuren
Betriebssystemvoraussetzungen: Win 9, Windows ME, Windows 2000 (oder neuere Version) und Mac OS 9.0.4 (oder neuere Version) )
Mobilität und Freiheit: Die Möglichkeiten sind vielfältig und das Anwendungsgebiet ist groß: du kannst mal eben deinen Gig, deine Session, die Prüfung oder einfach nur eine Übung aufnehmen, mit deinen Bandmitgliedern Songideen austauschen und deine Tracks zu aller Zeit erweitern. Und eines haben alle Anwendungen gemeinsam: es ist egal, wo man es nutzen will, es geht immer! Dank möglichem Batteriebetrieb und der geringen Größe sollte man das PXR4B überall hin mitnehmen. Entweder man nutzt es als Ideensammlung, auf die man alle Gedankenblitze, die einem gerade so kommen, aufnimmt oder man mischt das, was man schon mal vor Wochen aufgenommen hat, nun zu einem Song zusammen. Ebenso ideal ist es als Übungsgerät: einen von 55 Begleitpattern wählen, Rhythmusspur(en) einspielen und darüber die abgefahrensten Soli zigtausend mal ganz in Ruhe üben und zum Schluss das perfekte Solo aufnehmen. Oder, wem Stimmen, Trompeten oder was auch immer für ein Instrument besser gefallen sollte, der spiele kein Solo, sondern übe das, was er möchte. Pandora ohne Grenzen!!
Aufnehmen: Aufgenommen wird auf Smart MediaCard im Format MPEG1-Layer2. Es können immer 2 Spuren gleichzeitig auf insgesamt 4 Spuren mit jeweils 8 virtuellen Spuren aufgenommen. Alles klar?! Wenn nicht, ist nicht schlimm, denn es sei eines gesagt: da ist massig Platz für all das, was man aufnehmen möchte. Man kann drei Aufnahmemöglichkeiten wählen: 1. Gitarren-/Bass-Eingang: Hier wird deine Gitarre oder dein Bass eingestöpselt, um dann die Amp-Simulationen zu nutzen. 2. Mikro/Line-Eingang: Logo, Mikro o. Ä. hier reinstecken und dann alles aufnehmen, was man aufnehmen kann. 3. Internes Mikro: Hiermit kann man wirklich alles aufzeichnen: Gesang, Drums, Sprache, Geräusche etc. Zur Weiterbearbeitung an Bord befinden sich 77 Digital-Effektalgorithmen, frei kombinierbar in 100 Factory- und 100 Userspeicher. Und das Schönste dabei ist, dass man über bis zu 5 Effekte gleichzeitig verfügt! Die REMS-Technologie von Korg garantiert beste Studioqualität für Halleffekte, Gitarrenverstärker- und Mikrofonsimulationen. Und natürlich auch Delay-, Modulations- und viele andere Standardeffekte haben wir nicht vergessen!
Editieren:: Wenn man so einiges aufgenommen hat, bedarf es häufig einiger Änerungen oder Verbesserungen und so haben wir Funktionen eingebaut, die du normalerweise nur auf weitaus teureren Geräten oder Computern findest: Ein-/Aussteigen, Track Bouncing (Spurzusammenlegung), Kopieren und Löschen von Daten und selbst eine „Time Compression/Expansion “-Funktion ist vorhanden, mit der du aufgenommene Parts schneller oder langsamer machen kannst, ohne die Tonhöhe zu ändern. Das ist wirklich ideal, um sich intensiv mit seinem oder fremdem Material zu beschäftigen und alles ganz genau zu lernen.
Ausgeben: Ausgangsseitig bietet das PXR4B eine 1/8”-Stereo-Klinke, einen Stereo- Kopfhöreranschluss und einen USB-Port. Also entweder alles per Kopfhörer abhören, oder an den Computer andocken und alle Songs auf den Computer laden oder evtl. sogar alte Files zur Bearbeitung auf das PXR4B kopieren. (Nur so als Hinweis: Wir haben den von Steve Vai mit dem PXR4B eingespielten Song „Feathers“ im Downloadbereich für Dich abgelegt. Runterladen, Rüberspielen und viiiel von Steve lernen! Dort gibt’s übrigens noch mehr interessante Dinge!!)
Begleitung auf Knopfdruck: 55 verschiedene PCM Drum Beat Pattern aller Stilistiken (sowie 32 Metronomrhythmen), bilden deine Grundlage zum timingfesten Üben, Jammen und Ausarbeiten von Ideen, Soli oder Sonstigem. Somit hilft dir das PXR4B mal eben beim Erstellen deiner Demos und Songs. Nicht zu vergessen ist dabei das Gefühl für die verschiedenen (vielleicht noch fremden) Musikstile, das man ganz nebenbei noch mitbekommt oder gezielt erarbeiten kann.
wurde in den 60iger Jahren gegründet, so kann die Firma Korg mit Stolz auf eine lange Tradition in der Keyboard- Synthesizer und Orgelproduktion zurück blicken.
Nur ein paar der erfolgreichen Produkte: CX-3, MS-10, Polysix, Poly 800, M1, Wavestation, i3, Trinity