Moog MATRIARCH

Moog
Moog MATRIARCH Semimodular-Synth
  • 4-stimmig paraphoner Semimodular-Synthesizer mit Patch-Option
  • analoge Klangerzeugung
  • mit Sequencer, Arpeggiator, Stereo-Ladder-Filter und Stereo-Analog-Delay
  • basiert auf den Schaltungen der legendären Moog-Modular-Synthesizer
  • klassische Synth-Sounds und wunderschöne Akkordfolgen
  • Mixer mit 6 Eingängen
  • umfangreiche Patch-Optionen
  • 49 Tasten mit Aftertouch
  • Gewicht: 10,9 kg
  • Abmessungen: B: 812,8 x H: 139,7 x T 361,9 mm


Ähnliche Artikel

 
Moog MATRIARCH
Preis-1.499,00 €1.599,00 €2.077,00 €1.649,00 €
 -wird für Dich bestelltwird für Dich bestelltSofort lieferbarSofort lieferbar
Effekte-
MIDI Schnittstelle-In-OutIn - OutIN-Out-ThruIn - Out
Modulation Wheel-
Pitch Bend Wheel-
Display-
Aux-in--
Bauform-Keyboard-KeyboardKeyboard
Anzahl der Sounds-4000130019004000
Recording Funktion-
Polyphonie-256482000
Audio-Ausgänge-L Mono RL Mono RL Mono R2x L-R
USB Speichermedien-
Pedalanschluß-2232
Kopfhörer Anschluß-1112
Gewicht in kg-4101512
Tastenanzahl-37617361
Aftertouch----
Bluetooth----
gewichtete Tastatur----

Specs Moog MATRIARCH




Moog    Herstellerinformation
 Dr. Robert Moog gilt als einer der Erfinder des Synthesizers in seiner heutigen Erscheinungsform. Seine ab 1964 gebauten Modularsysteme waren die ersten erhältlichen Synthies schon ausgestattet mit den noch heute üblichen Komponenten VCO, VCF, VCA etc... Ernstzunehmende Musiker wie Walter/Wendy Carlos (Switched On Bach) oder Gershon Kingsley (Popcorn) beschäftigten sich bereits erfolgreich mit dem Moogsystem als schließlich auch Rockstars wie Keith Emerson, George Harrison oder The Who den ‘Big Moog’ in Studios und auf Bühnen schleppen ließen und so den Erfolg für die derzeit kleine Firma sicherten. 1970 erblickte der Minimoog als erster kompakter Synthesizer das Licht der Welt und setzte neue Maßstäbe für die Branche. Nach ökonomischen Höhenflügen mit diversen Modellen musste Bob Moog seine Firma nebst Label später an die übermächtig gewordene Konkurrenz verkaufen. Seine später neu gegründete Firma Big Briar durfte sich erst nach einem längeren Rechtsstreit im letzten Jahr wieder in MoogMusic umbenennen und versucht jetzt an die alten Erfolge anzuknüpfen.

 

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:
inMusic World Headquarters

200 Scenic View Drive
Suite 201
Cumberland, RI 02864
United States
customerexperienceteam@inmusicbrands.com

Verantwortlicher:
inMusic GmbH
Hans-Günther-Sohl-Str. 4a
47807 Krefeld
info@inmusicbrands.com

Internet: MoogAlle Artikel von Moog

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern