Die Paiste 2002 Becken sind aus der speziellen Legierung CuSn8 hergestellt, die Paiste erstmals 1963 verwendete. Diese Instrumente verrichten sehr gute Dienste sowohl live als auch im Studiogebrauch, also Umgebungen, die hohe Lautstärke benötigen ohne Wärme, Musikalität oder Präzision opfern zu wollen.
Weight: medium top / medium heavy bottom
Volume: medium soft to loud
Stick Sound: pronounced
Intensity: lively
Sustain: medium
Chick Sound: sharp, pronounced
Sound Character: Medium bright, full, warm, brilliant. Wide range, fairly complex mix. Fast, responsive feel. Full, bright, energetic open sound. Sharp, full chick sound. The original, patented, wavy bottom hi-hat.
Cymbal Informationen 2002 Classic
Einführung: 1971
Hintergrund: während der Sechzigerjahre erforderte die Entwicklung der Beat- und Rockmusik neue Frequenz- und Lautstärkeanpassungen beim Cymbalklang. Daher wurde 1967 die "Giant Beat"-Serie ins Leben gerufen - 1971 entwickelte man die 2002- Serie, wobei die Kraft des Giant Beat mit der Differenzierung der Jazz-Serie Formula 602 vermischt wurde - nach Zusätzen und Verwandlungen während Jahrzehnten kehrt die heutige 2002-Serie zur klassischen Linie der Siebzigerjahre zurück
Innovation: erste Cymbal-Serie, die für elektronisch verstärkte Musik entwickelt wurde
Legierung: CuSn8 Bronze, auch "2002 Bronze" genannt
Anwendungen: mittlere bis sehr laute Situationen - Live und für Studioaufnahmen - Country, R&B, Rock, Jazz-Rock, Progressive, Metal, Grunge und moderne Hybride, die ihre Wurzeln in den genannten Stilrichtungen haben
Anwender: berufstätige Musiker, begeisterte Schlagzeuger - alle Schlagzeuger, die energiegeladen und kraftvoll spielen und wollen, dass ihre Cymbals in allen musikalischen Situationen präsent sind
Klang: hell, warm, brillant, musikalisch, präzise, mit hohen Energiestufen und kraftvollen Projektionscharakteristiken
Aussehen: klassische Paiste-Oberflächenstrukturen mit regelmässigen, ausgewogenen Hämmer- und Drehmuster - herausragender roter 2002-Tampondruck der 2. Generation
Anerkennung: diese Cymbals werden von unzähligen Top-Schlagzeugern weltweit und seit mehr als drei Jahrzehnten eingesetzt, um ein bedeutendes Kapitel moderner Musikgeschichte zu schreiben