
-
- nicht lieferbar - ARCHIV
- Bestellnr.: 230913

Das Aussehen dieses Verstärkers ist aber keine Design-Spielerei, es spiegelt den Grundgedanken des Konzeptes und das Funktionsprinzip der Schaltung wieder. Das Motto der Palmer DREI lautet „Verzerrung in ihrer natürlichsten und reinsten Form“.
Wer mit dem Begriff ”single ended“ etwas anfangen kann, ahnt womöglich schon, worauf es hinausläuft. Eine Röhrenschaltung nach dem Single Ended-Prinzip stellt im Grund eine sehr minimalistisch gehaltene Röhrenschaltung dar - purer, unverfälschter Röhrensound sozusagen.
Der Hauptnachteil einer Single Ended- Schaltung im Gegensatz zu sogenannten ”Push/Pull“- Schaltungen liegt in der geringen Ausgangsleistung, die in der Regel die 5 Watt-Marke nicht überschreitet. Single Ended- Schaltungen sind daher häufig in kleinen Recording- und Übungs-Verstärkern anzutreffen.
Features:
- sehr direktes Spielgefühl
- starkes Interaktionsgefühl beim Spielen
- puristisches Design mit verhältnismäßig wenig Bauteilen
- direkter Signalweg
- pure und “natürliche” Verzerrungen
Single Ended- Schaltungen sind aber so alt wie die Röhrentechnik selbst und sicherlich nichts Neues. Das Design des Palmer DREI geht aber weiter - er beherbergt mehrere dieser Endstufen - wie viele dürfen Sie selbst erraten! Also drei Single Ended Endstufen in einem Gerät - das bedeutet 3 x 5 W, also die dreifache Ausgangsleistung einer normalen Schaltung, das ist doch schon mal was!
Der Clou kommt aber noch: jede Endstufe kann mit unterschiedlichen Röhren bestückt werden. Wie Sie sicherlich wissen, hat jede Röhre ihre speziellen Eigenschaften. Eine EL84 klingt zum Beispiel hell mit vielen Verzerrungen (”britisch” eben, zum Beispiel wie ein kleiner Vox Amp), eine 6V6 hingegen eher muffig mit seidigen Verzerrungen (”amerikanisch” und Fender-ähnlich), und die 6L6 hat eine ganz spezielle Eigenschaft: sie klingt bei geringeren Lautstärken hell und wird bei zunehmender Verstärkung muffiger. Der Palmer DREI erlaubt Ihnen also, diese drei verschiedenen Verstärkersounds beliebig zusammenzumischen.
Drei unterschiedliche Single Ended Verstärker in einem Gerät, das ist das Grundprinzip des Palmer DREI!
Technische Daten:
- Tubes:
- V1 - V3: ECC83 / 12AX7 Hand Selected Preamp Tubes
- V4: EL 84 / 6BQ5 (Power Amp „Eins“), 5 Watt RMS ouput power
- V5: 6V6S (Power Amp „Zwei“), 5 Watt RMS output power
- V6: 6L6GC (Power Amp “Drei”), 8 Watt RMS output power
- V7: GZ34 / 5AR4 (Rectifier)
- Special design transformers, 200 mA full anode current choke
- Regulated DC Preamp heating voltage
- Only 5 passive parts on signal way, all tube design
- Controls:
- Vorstufe (Preamp controls): Normal Sättigung (LF, Muddy overdrive), Höhen Sättigung (HF, Tight overdrive), Klang (Tone control)
- Endstufen (Power amplifiers): Eins (Volume control for EL 84-Single ended tube), Zwei (Volume control for 6V6S-Single ended tube), Drei (Volume control for 6L6GC tube)
- Strom (Power on-switch), Bereit (Standby-switch)
- Connections:
- Eingang (Input): 6,3 mm Jack, 1M ohm, tuned for passive pickups
- Lautsprecherausgänge (Loudspeaker outputs): 6,3 mm Jack, 4 ohm, 8 ohm, 16 ohm
Palmer Herstellerinformation
25 Jahre Erfahrung in analoger Audiotechnik „Handmade in Germany“. In dieser Zeit haben sich die Professionellen Audio Tools als unverzichtbare und zuverlässige Helfer in allen Bereichen ob Live, ob im Studio oder in der Festinstallation bewiesen. Trotz fortschreitender Digitaltechnik bleiben alte Probleme bestehen, für die Palmer Lösungen anbietet.
Neben diesen Audio Tools stellt Palmer auch einige Geräte für Gitarrenanwendungen her.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Adam-Hall-Str. 1
61267 Neu-Anspach
Germany
+49 6081 9419-0
info@adamhall.com
Internet: PalmerAlle Artikel von Palmer