Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Wir verwenden Google Analytics zur Messung der Besucherzahlen auf unserer Homepage. Die Datenübermittlung erfolgt anonymisiert und nicht personenbezogen.
Wir verwenden Google Maps für die Anfahrtsbeschreibungen auf unserer Webseite.
Wir verwenden YouTube für Produktvideos auf unserer Homepage.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies werden zur Funktion der Webseite benötigt und können nicht abgewählt werden.
Soundcraft Spirit M-12, 12/4 Eingänge, Ghost Mic-Preamps, 100mm Fader Qualität pur und ein außergewöhnliches Design Die FeaturesSoundcraft Spirit M-12
12 Mono-Kanäle
4 vollwertige Stereo-Kanäle zusätzlich
4 Stereo Returns
3-Band EQ mit durchstimmbaren Mitten & Trittschallfilter
Insert & Direktausgang (pre/post) in jedem Kanal
4 Aux Sends
L/R und Mono Ausgang
Signal- und Peak-LED für jeden Kanal
48V Phantomspeisung
PFL/AFL
2 Track Playback Input
100mm Fader
S/PDIF Ausgang (24bit) - wahlweise für L/R Summe oder AUX Sends 1&2
Integriertes Netzteil
Qualität pur und ein außergewöhnliches Design kennzeichnen die neue Spirit M- Serie von Soundcraft als ein Kompaktmischpult der allerersten Wahl. Es gibt 3 verschiedene Rahmengrößen: M4 (vier Monokanäle), M8 (8 Monokanäle) und M12 (12 Monokanäle). Alle Modelle besitzen vier Stereokanäle und vier Stereo Returns, 100mm Fader und - ein Novum bei Kompaktmischern - einen Stereo S/PDIF Ausgang (24bit).
Die technische Qualität der M-Serie ist für diese Preisklasse außergewöhnlich hoch.
Der Mikrofonvorverstärker ist mit dem Preamp der preisgekrönten Ghost Recordingkonsole identisch und der 3-Band Equalizer incl. der durchstimmbaren Mitten wurde noch einmal verbessert, um vor allem den Hochfrequenzbereich optimal bearbeiten zu können. Zu den Highlights der M-Serie gehört sicher auch das Design, hinter dem sich ein solides Stahlchassis verbirgt, das bis zu 60kg Last verträgt. Die attraktiven Metallseitenteile können für den 19"Rackeinbau entfernt werden (bei M4 ist Adapter notwendig).
Testbericht: Soundcheck 07/01: Sehr gute Ausstattung, solide Verarbeitung, toller Sound und dazu noch ein digitaler Ausgang – die Soundcraft M-Serie hat das Zeug zum Standard- Mischwerkzeug bei kleineren Events zu werden. ... Klanglich besticht das M8 durch hervorragende Werte. ... Selbst wenn alle Kanalzüge geöffnet werden oder bei extremen Equalizer-Einstellungen bleibt das Pult erfreulich unauffällig. ... Ein hochwertig verarbeitetes Pult mit sehr guten Audiowerten.“
...und in der Gesamtwertung: Ausstattung: GUT Flexibilität:: SEHR GUT Audioqualität: SEHR GUT Mechanik: GUT Qualität: SEHR GUT Preis/Leistung: SEHR GUT