Gitarren- und Mikrofoneingang (1/4”, symmetrisch) mit Umschaltung
Stromversorgung über Batterien (6x AA) oder ein optionales Netzteil
Mit einem optionalen VFS2 Fußtaster können Effekte aktiviert/deaktiviert, die Loops gestartet/angehalten oder Phrasen gelöscht werden
Details: Mit zwei separaten Loops und 12 Effekten bietet der VOX Lil’ Looper viele Funktionen, die den VOX Dynamic Looper zu einem Hit gemacht haben. Sein anwenderfreundlicher Aufbau, die robusten Fußtaster und vielseitigen Effekte empfehlen ihn für Gitarristen, die ganz gezielte Vorstellungen von ausgefuchsten Loops haben. Auch das kompakte Gehäuse und die Batteriespeisung sind Vorteile, die klar für den Lil’ Looper sprechen. Da man auch ein symmetrisches Mikrofon an den Lil’ Looper anschließen kann, eignet er sich ebenso für andere Instrumente und sogar Gesang.
2 separate Loops Da man beide Loops separat aufnehmen kann, lassen sich im Handumdrehen anspruchsvolle Songs mit variierenden Akkordfolgen und anderen „Effekten“ erzielen. Die „Loop Quantize“-Funktion sorgt dafür, dass Ihre Phrasen automatisch dieselbe Taktart und dasselbe Tempo verwenden.
Interne Effekte Außer den gebräuchlichen Effekten wie Verzerrung, Kompressor, Phaser und Chorus bietet der Lil’ Looper auch Simulationen einer akustischen Gitarre und einer Bassgitarre. Insgesamt stehen 12 Effekte zur Verfügung. Längst nicht alle Effekte sind speziell für Gitarre geeignet – es gibt auch Effekte, mit denen man die Mikrofonsignale verbiegen bzw. „anhübschen“ kann.
Kompakt und äußerst praktisch Der Lil’ Looper ist ein kompaktes batteriegetriebenes Effektpedal, das aber trotzdem mit einer Kopfhörerbuchse ausgestattet ist und somit auch ohne Verstärker betrieben werden kann. Deshalb beschränkt sich sein Einsatzbereich keineswegs auf den Proberaum, die Bühne und/oder das Studio.
Optionaler VFS2 Fußtaster Wer sich außerdem einen VFS2 Fußtaster spendiert, kann den Lil’ Looper noch komfortabler bedienen und per Fuß Effekte umschalten, die Loop-Wiedergabe starten/anhalten oder Phrasen löschen.
Vox baut schon seit über 45 Jahren Gitarrenamps mit klassischem und warmen Sound, so gilt bis heute z.B. der AC30 bei vielen Gitarristen unterschiedlichster Stilrichtungen als das Arbeitstier
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: Korg Inc. 4015-2, Yanokuchi, Inagi Shi, Tokyo Japan, 206 0812
info@korg.co.jp
Verantwortlicher: MUSIK MEYER GmbH Industriestraße 20 35041 Marburg