dB technologies SUB 15 aktiver Subwoofer
-
- nicht lieferbar - ARCHIV
- Bestellnr.: 200101
aktiver 15" Bandpass-Subwoofer, dB Technologies Sub-15, 800 Watt/RMS, 133dB
Mit 800 Watt/RMS und einem Schalldruck von bis zu 133dB zählt der SUB15 zu den
leistungsfähgsten 15" Aktivsubwoofern am Markt. Der integrierte, digitale Audiocontroller,
modernste Endstufentechnik und ein hoch effizientes Lautsprecherchassis erlauben eine
einzigartige Performance.
Details dB Technologies Sub15
15" dB Technologies HighPower Woofer
RMS Leistung: 800 Watt
Musikleistung: 1600 Watt
digitaler Audiocontroller
Schalldruck: 133 dB SPL max.
Frequenzgang: 40-120 KHz
Abstrahlwinkel: rundabstrahlend
integrierte Frequenzweiche @ 80,100 oder 120 Hz
Mono oder Stereo nutzbar
integrierter Double-WaveLimiter
2 x XLR-/Klinke Input
2 x XLR X-Over-Out
2 x XLR Parallel-Out
PowerCon Netzanschluss inkl. LINK-Out
Maße: 430x600x600 mm
Gewicht: 32 kg
Optionales Zubehör
WB 05 Rollenbrett
Empfohlene Mittel-Hochtoneinheiten:
1 x SUB15, 2 x OPERA 212/215
2 x SUB15, 2 x OPERA 412/415
2 x SUB15, 2 x Stage Opera 42.12
MT-ClassH-Endstufe
Die integrierte ClassH-Endstufe im SUB15 leistet 800 Watt/RMS und ermöglicht so in
Kombination mit dem effizienten Bandpassdesign einen Schalldruck von bis zu 133 dB.
Die Endstufe ist mit der neuen innovativen Schaltungstechnik der dB Technologies MT-
Endstufen ausgestattet. Modernste Bauteile und eine Bauweise in SMD-Technik
ermöglichen hohe Leistung bei geringem Platzbedarf. Hohe Impulstreue bietet das MT-
Amp-Design dank eine Slew-Rate von unter 50V/µS. Eine temperaturabhängige 4-Stufen-
Lüfterkühlung mit leicht zugänglichem Staubschutzfilter sorgt für hohe Betriebs-sicherheit
und lange Lebensdauer. Der integrierte digitale Audiocontroller übernimmt wichtige
Aufgaben wie Frequenzweiche, Limitersteuerung und Schutzschaltungen. Eine
Besonderheit stellt auch die STATUS-LED dar, die einen evtl. Fehler, wie z.B. zu geringe
Netzspannung anzeigt. Als Netzanschluß steht ein professioneller, verriegelbarer
PowerCon-Anschluß zur Verfügung, der auch das Durchschleifen der Netzspannung zu
weiteren Geräten erlaubt.
Lautsprecherkomponenten
Der SUB15 ist mit einem 15" Woofer ausgestattet, der speziell von dB Technologies
entwickelt wurde. Extrem stabiles, aber sehr leichtes Membranmaterial in Verbindung mit
einer hochbelastbaren Schwingspule und großzügig dimensioniertem Magneten sorgen
für eine hohe Zuverlässigkeit und geringe Powerkompression. Der Lautsprecherkorb ist für
maximale Verwindungssteifigkeit aus Druckgussaluminium hergestellt. Das
Doppelkammer-Bandpassgehäuse ermöglicht einen hohen Schalldruck und trotz geringer
Größe eine sehr druckvolle Basswiedergabe mit sehr gutem Punch.
Multiplex-Gehäuse
Das Gehäuse des SUB15 ist aus 20mm starkem Pappel-Multiplex gertigt und verbindet
so optimal stabiltät mit geringem Gewicht. Das Gehäuse ist mit einem hochwertigen
Strukturlack in schwarz lackiert und verfügt neben einem Flansch für eine Distanzstange
zwei ergonomisch geformte Transportgriffe. Rückwärtig stehen zwei M10-Gewinde zur
Montage des optionalen Rollenbrett zur Verfügung.
Universell einsetzbar
Der SUB15 lässt sich ideal kombinieren mit den aktiven Lautsprechern der OPERA- und
STAGE OPERA-SERIE von dB Technologies. Natürlich können Sie den SUB12 auch als
Erweiterung bestehender Lautsprechersysteme verwenden.
Integrierte Aktiv-Frequenzweiche
Zur aktiven Trennung zwischen dem SUB15 und der Mittel-Hochtoneinheit steht die
integrierte Aktivfrequenzweiche Verfügung. Die Trennfrequenz ist schaltbar zwischen 80,
100 und 120 Hz. Sie lässt sich sowohl Mono, als auch Stereo nutzen. Mit einer
Flankensteilheit von 24 dB/Okt. wird eine extrem saubere Trennung gewährleistet und so
ein ausgewogener Frequenzgang auch im Bereich der Trennfrequenz erreicht. Zur
Phasenoptimierung bei speziellen Aufstellungen steht ein Phasenumkehrschalter zur
Verfügung.
Integrierter Limiter
Der SUB15 verfügt bereits über den neuen, digital gesteuerten "Double-Wave"-Limiter von
dB Technologies. Diese ausgeklügelte Limiterschaltung verbindet optimalen Schutz des
Woofers mit guten Klangeigenschaften auch an der Leistungsgrenze. Die Aktivität des
Limiters wird durch eine Rote-LED signalisiert.
Eingangssektion
Als Eingang stehen zwei Neutrik Combo-Inputs (XLR und 6,3mm Klinke) zur Verfügung.
Ausgangsseitig stehen zwei XLR Parallelaus-gänge und zusätzlich zwei XLR
Frequenzweichenausgänge zur Verfügung. Ein anliegendes Eingangssignal wird durch
eine grüne Kontroll-LED signalisiert
Mit 800 Watt/RMS und einem Schalldruck von bis zu 133dB zählt der SUB15 zu den
leistungsfähgsten 15" Aktivsubwoofern am Markt. Der integrierte, digitale Audiocontroller,
modernste Endstufentechnik und ein hoch effizientes Lautsprecherchassis erlauben eine
einzigartige Performance.
Details dB Technologies Sub15
Optionales Zubehör
Empfohlene Mittel-Hochtoneinheiten:
1 x SUB15, 2 x OPERA 212/215
2 x SUB15, 2 x OPERA 412/415
2 x SUB15, 2 x Stage Opera 42.12
MT-ClassH-Endstufe
Die integrierte ClassH-Endstufe im SUB15 leistet 800 Watt/RMS und ermöglicht so in
Kombination mit dem effizienten Bandpassdesign einen Schalldruck von bis zu 133 dB.
Die Endstufe ist mit der neuen innovativen Schaltungstechnik der dB Technologies MT-
Endstufen ausgestattet. Modernste Bauteile und eine Bauweise in SMD-Technik
ermöglichen hohe Leistung bei geringem Platzbedarf. Hohe Impulstreue bietet das MT-
Amp-Design dank eine Slew-Rate von unter 50V/µS. Eine temperaturabhängige 4-Stufen-
Lüfterkühlung mit leicht zugänglichem Staubschutzfilter sorgt für hohe Betriebs-sicherheit
und lange Lebensdauer. Der integrierte digitale Audiocontroller übernimmt wichtige
Aufgaben wie Frequenzweiche, Limitersteuerung und Schutzschaltungen. Eine
Besonderheit stellt auch die STATUS-LED dar, die einen evtl. Fehler, wie z.B. zu geringe
Netzspannung anzeigt. Als Netzanschluß steht ein professioneller, verriegelbarer
PowerCon-Anschluß zur Verfügung, der auch das Durchschleifen der Netzspannung zu
weiteren Geräten erlaubt.
Lautsprecherkomponenten
Der SUB15 ist mit einem 15" Woofer ausgestattet, der speziell von dB Technologies
entwickelt wurde. Extrem stabiles, aber sehr leichtes Membranmaterial in Verbindung mit
einer hochbelastbaren Schwingspule und großzügig dimensioniertem Magneten sorgen
für eine hohe Zuverlässigkeit und geringe Powerkompression. Der Lautsprecherkorb ist für
maximale Verwindungssteifigkeit aus Druckgussaluminium hergestellt. Das
Doppelkammer-Bandpassgehäuse ermöglicht einen hohen Schalldruck und trotz geringer
Größe eine sehr druckvolle Basswiedergabe mit sehr gutem Punch.
Multiplex-Gehäuse
Das Gehäuse des SUB15 ist aus 20mm starkem Pappel-Multiplex gertigt und verbindet
so optimal stabiltät mit geringem Gewicht. Das Gehäuse ist mit einem hochwertigen
Strukturlack in schwarz lackiert und verfügt neben einem Flansch für eine Distanzstange
zwei ergonomisch geformte Transportgriffe. Rückwärtig stehen zwei M10-Gewinde zur
Montage des optionalen Rollenbrett zur Verfügung.
Universell einsetzbar
Der SUB15 lässt sich ideal kombinieren mit den aktiven Lautsprechern der OPERA- und
STAGE OPERA-SERIE von dB Technologies. Natürlich können Sie den SUB12 auch als
Erweiterung bestehender Lautsprechersysteme verwenden.
Integrierte Aktiv-Frequenzweiche
Zur aktiven Trennung zwischen dem SUB15 und der Mittel-Hochtoneinheit steht die
integrierte Aktivfrequenzweiche Verfügung. Die Trennfrequenz ist schaltbar zwischen 80,
100 und 120 Hz. Sie lässt sich sowohl Mono, als auch Stereo nutzen. Mit einer
Flankensteilheit von 24 dB/Okt. wird eine extrem saubere Trennung gewährleistet und so
ein ausgewogener Frequenzgang auch im Bereich der Trennfrequenz erreicht. Zur
Phasenoptimierung bei speziellen Aufstellungen steht ein Phasenumkehrschalter zur
Verfügung.
Integrierter Limiter
Der SUB15 verfügt bereits über den neuen, digital gesteuerten "Double-Wave"-Limiter von
dB Technologies. Diese ausgeklügelte Limiterschaltung verbindet optimalen Schutz des
Woofers mit guten Klangeigenschaften auch an der Leistungsgrenze. Die Aktivität des
Limiters wird durch eine Rote-LED signalisiert.
Eingangssektion
Als Eingang stehen zwei Neutrik Combo-Inputs (XLR und 6,3mm Klinke) zur Verfügung.
Ausgangsseitig stehen zwei XLR Parallelaus-gänge und zusätzlich zwei XLR
Frequenzweichenausgänge zur Verfügung. Ein anliegendes Eingangssignal wird durch
eine grüne Kontroll-LED signalisiert
dB Technologies Herstellerinformation
Nach erfolgreicher Tätigkeit als OEM-Hersteller für verschiedene europäische Marken wurde vor ca. 9 Jahren die eigene Marke dB Technologies etabliert.
Mit der Markteinführung der OPERA-Lautsprecherserie gelang 1999 der große Wurf im Bereich der aktiven Lautsprechersysteme, welcher heute einen wesentlichen Teil von dB Technologies ausmacht. Die Kombination aus eigener Lautsprecherchassis-Entwicklung und Herstellung sowie hervorragenden Elektronikentwicklern ermöglicht eine perfekte Abstimmung aller Komponenten.
Mit der Markteinführung der OPERA-Lautsprecherserie gelang 1999 der große Wurf im Bereich der aktiven Lautsprechersysteme, welcher heute einen wesentlichen Teil von dB Technologies ausmacht. Die Kombination aus eigener Lautsprecherchassis-Entwicklung und Herstellung sowie hervorragenden Elektronikentwicklern ermöglicht eine perfekte Abstimmung aller Komponenten.
Internet: dB TechnologiesAlle Artikel von dB Technologies