Kawai Digital-Pianos ES-520 und ES-920

Die neuen transportablen Kawai Digital-Pianos ES-520 und ES-920


Nein, mit Aloha und Hula hat Kawai nichts zu tun, wohl aber mit erstklassigem Tastensound.

Im September wurden zwei neue Stagepiano Modelle der ES Serie veröffentlicht, das ES-920 als Nachfolger des ES8 und das ES-520 als komplett neue Markteinführung.

Was macht die Digitalpianos von Kawai so besonders? Wir verraten es euch:

ES-920 – neu entwickelt wurden hier ein extra großes Lautsprechersystem, das zudem über die Möglichkeit verfügt, als Bluetooth Audio Lautsprecher via Smartphone genutzt zu werden.
Neu ist auch das reduzierte Gewicht: ganze 7,5 kg hat der Nachfolger gegenüber dem ES8 abgespeckt und wiegt nur noch 17 kg. Kompakt und leicht ist es somit ein ideales Digitalpiano für Zuhause UND die Bühne. Auch weiterhin im Umfang enthalten sind die RHIII Tastatur, HI-XL Sounds, das OLED Display und das F10H Pedal mit optischen Sensoren. Ein echter Allrounder. Seit Oktober 2020 in schwarz oder weiß erhältlich.

Hier noch einmal die Features des ES-920 kompakt:

  • Responsive Hammer III Tastatur mit graduiert gewichteten Tasten, Gegengewichten, 3-fach Sensoren und Let-Off.
  • Harmonic Imaging XL Sound Technologie mit 88-Tasten Stereo Sampling.
  • 38 authentische Sounds, inklusive akustische Pianos, Elektrische Pianos, Orgeln, Streicher, Bässe etc.
  • Hauptplatine und Verstärker entwickelt zusammen mit Onkyo, 40W Lautsprechersystem.
  • Bluetooth MIDI und Audio Funktionalität mit aptX Support für drahtlose Kommunikation und Audio Playback.
  • Standard MIDI, USB to Host/Device, Audio In/Out.
  • Unterstützung der aktuellen PianoRemote App für iOS/Android.
  • Intuitive Bedienung mit 4-Band EQ Fadern und OLED Display.
  • Modernes abgerundetes Design und leichtgewichtiges Gehäuse mit nur 17 kg Gewicht.
  • Optional passender HM-5 Design Ständer und F-302 3-fach Pedaleinheit, Anschlussmöglichkeit von GFP-3 3-fach Pedal.

ES-520 – wie eingangs erwähnt ist der „kleine Bruder“ vom ES-920 neu am Markt. Das Leichtgewicht ist mit 14,5 kg der ideale Tourbegleiter, weil leicht zu händeln. Auch von der Konfiguration wurde ein wenig ausgedünnt – die wichtigen und hochwertigen Features werden aber als Basis erhalten.
Im ES-520 wird das gleiche Lautsprechersystem wie im ES-920 verwendet, auch die Bluetooth-Audio-Funktion bleibt erhalten. Auf RH-C Tastatur und MP3-Aufnahmen muss ebenso wenig verzichtet werden, wie auf den optionalen GFP-3 Pedalanschluss.
Seit Oktober 2020 in schwarz oder weiß erhältlich.

Auch hier noch einmal die Features vom ES-520 in der Zusammenfassung:

  • Responsive Hammer Compact II Tastatur mit graduiert gewichteten Tasten und 3-fach Sensoren.
  • Progressive Harmonic Imaging Sound Technologie mit 88-Tasten Stereo Sampling.
  • 34 authentische Sounds, inklusive akustische Pianos, Elektrische Pianos, Orgeln, Streicher, Bässe etc.
  • Hauptplatine und Verstärker entwickelt zusammen mit Onkyo, 40W Lautsprechersystem.
  • Bluetooth MIDI und Audio Funktionalität für drahtlose Kommunikation und Audio Playback.
  • Standard MIDI, USB to Host/Device, Audio In/Out Unterstützung der aktuellen PianoRemote App für iOS/Android.
  • Intuitive Bedienung mit OLED Display.
  • Modernes abgerundetes Design und leichtgewichtiges Gehäuse mit nur 14,5 kg Gewicht.
  • Optional passender HM-5 Design Ständer und F-302 3-fach Pedaleinheit, Anschlussmöglichkeit von GFP-3 3-fach Pedal.


Kawai setzt mit „At home. At stage. Your Music.“ ganz klare Prioritäten: kompakte, aber hoch entwickelte Technik bei höchster logistischer Flexibilität.

Jetzt bei uns bestellen: Kawai Stagepiano

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern