Yamaha Neuheiten
Alle Yamaha Produkt News & Neuheiten im Überblick
Die neue Generation der REVSTAR Gitarren
Alle neuen Revstar-Modelle verfügen über einzigartige Schaltoptionen für mehr Vielseitigkeit. Revstar Element-Modelle verfügen über den Dry Switch-Hochpassfilter, der mit der Originalserie eingeführt wurde. Revstar Standard- und Professional-Modelle, die entweder mit Humbuckern oder Single-Coil-Tonabnehmern im P90-Stil erhältlich sind, verfügen über den Focus Switch – eine passive Boost-Funktion, die den Klang von „overwound" Tonabnehmern erzeugt – sowie eine einzigartige 5-Wege-Schaltung, die einen klassischen „Zwischen“-Sound produzieren kann.
- Element – Einstieg, nur Humbucker, auch Linkshändermodelle
- Standard – Mittelklasse, Humbucker und P90 Auswahl, auch Linkshändermodelle, inkl. Gigbag
- Professional – Handmade Japan, Humbucker und P90 Auswahl, inkl. Case
Neue Transacoustic Gitarren mit Cutaway - FGC-TA und FSC-TA
Die Yamaha E - Drum – Familie bekommt Zuwachs - DTX 8 und DTX 10
Die Sets gibt es dann wahlweise als Mesh oder Silicon Pad’s
DTX10 Serie - das neue DTX-Spitzenmodell!
Mit einer perfekten Mischung aus E-Drum-Funktionalität und der makellosen Optik eines akustischen Schlagzeugs markiert die DTX10-Serie die neue Oberklasse des aktuellen DTX-Lineups.
Erstklassige Drum-Samples und authentischer Raumklang, aufgenommen in den renommiertesten Studios der Welt sowie eine exzellente Bespielbarkeit lassen dich auf intuitive Weise atemberaubende Sounds kreieren. Kombiniert mit der weitreichenden Schönheit echter in den Lackierungen der Akustik-Serien gehaltenen Kesseln aus Birkenholz, präsentiert sich die DTX10-Serie als Ergebnis einer über Jahrzehnte kultivierten Handwerkskunst gepaart mit fortschrittlichster Technologie.
DTX8 Serie
wird mit dem DTX-PRO-Modul ausgeliefert, welches über die exakt gleiche Klangerzeugung des Oberklasse-Modells DTX-PROX verfügt. Durch die im Stil der Yamaha Akustik-Drum-Serie lackierten Kesseln aus Birkenholz, erhalten die Pads einen Grad an Schönheit, den man bisher nur vom Original kannte.
Das robuste und einfach zu nutzende DTX-PRO bietet in den renommiertesten Studios der Welt aufgenommene Drum-Samples inklusive authentischem Raumklang, ergänzt um praktische KIT-MODIFIER-Knöpfe, die dich und deine Kreativität inspirieren werden. Die neue DTX-Standardserie bietet dir die Essenz der Oberklasse in einem kompakten Format.
Aktiver Monitorlautsprecher MSP3A
Der bekannte Referenzmonitor wurde komplett überarbeitet und und bringt neben seinem kompakten Design auch eine Gewichtsreduzierung sowie den neuen Twisted Flare Port für exakte und präzise Basswiedergabe mit.
Seine 22 Watt Verstärkerleistung, sowie die frontseitige Bedienung der Lautstärke-und Klangregelung sind ideal für Homestudio, Video- und Postproduction Anwendungen. Mit dem passenden Zubehör eignet er sich ebenso für Installationen in Schulen oder Gastro oder als Surround-System.
Die neue Twisted Flare Technologie ist eine neue Entwicklung vom Subwoofer bei dem die Ein-und Auslassöffnung spiralförmig angefertigt wurde, um Verwirbelungen und Turbulenzen in der Röhreninnenseite zu vermeiden und einen gleichmäßigen Luftstrom zu gewährleisten. Sie sorgt für eine klare Reproduktion des Originalsignals und sorgt für einen klaren Basssound.
Die neue Stagepiano-Serie YC - Jetzt mit 88 und 73 gewichteten Tasten
Yamaha hat diese Serie für Live-Keyboarder entwickelt. die in kurzer Zeit auf die wichtigsten Pianosound, Orgelklänge und Synths ohne viel Schnickschnack zugreifen wollen.
Sicher sind die "Roten" Keys mittlerweile führend in diesem Segment, aber Yamaha besitzt ausreichend KnowHow um jetzt mitzuhalten.
So liefert die YC-Serie eine komplett neu designte Orgel-Engine mit physischen Zugriegeln basierend auf Yamahas Virtual Circuitry Modeling (VCM) inklusive Rotary-Speaker Effekt von glasklar bis dreckig und aggressiv, sehr authentische Akustische Pianos, E-Pianos und FM-Synth-Sounds.
Den Unterschied zwischen den Modellen macht die Tastatur
Das YC-88 ist eine 88 Tasten Stagepiano mit einer graduierten Holztastatur NW-GH3 (Natural Wood Graded Hammer). die einem echten Flügelanschlag, mit passender Gewichtung in den verschiedenen Lagen, enspricht. Die 3-fach Sensoren bieten eine optimale Repetition für eine exakte Ansprache und Dynamik. Für ein "griffiges" Spielgefühl sorgt die matte Tastatur Oberfläche mit synthetischen Ebenholz- und Elfenbein-Decklagen.
Hervorzuheben ist auch das Gewicht vom YC-88. Mit nur 18,6 kg ist es zur Zeit das leichteste Stagepiano mit Holztastatur.
Mit dem YC-73 bringt Yamaha ein Live-Keyboard, das vom Spielgefühl ein wenig leichter als das YC-88 gewichtet ist und für Keyboarder sich eignet, für die 73 Tasten komplett ausreichen.
Es verfügt über die BHS Tastatur (Balanced Hammer Standard) mit matter Tastaturoberfläche aus synthetischen Ebenholz- und Elfenbein-Decklage. Da es keine Holztastatur besitzt, ist das Gewicht auf 13,4 kg reduziert.
Klanglich und Technisch sind beide YC-Modelle identisch und eigenen hervorragend für jede Bühne.
Yamaha vervollständigt nun ihre neue CLP700 Digitalpiano Serie und präsentiert das Clavinova CLP-725.
Nachdem wir die ersten Modellen Ende letztes Jahr testen durften, sind wir mehr als begeistert, was Yamaha bei jedem neuen Update ihrer Clavinova Modelle wieder verbessert.
Das kleinste Modell der CLP Serie wurde bis jetzt nie so richtig als Clavinova Piano eingeschätzt, da es in vielen Details dem YDP-164 aus der Arius Serie zu nahe kam. Jetzt aber packt Yamaha wichtige Features der CLP Digitalpianos in das CLP-725, so das es nun jeden Vergleich zum YDP gewinnt.
Am besten finden wir die neue GrandTouch-S Tastatur, mit einem ausgezeichneten Spielgefühl und nuancenreichen Sensibilität in allen Lagen. Diese wird durch eine neue Technologie (Grand Expression Modeling) ermöglicht, die dem Pianisten mit seine Spieltechniken, grenzenlose Klangvariationen erzeugen lässt.
Die Tastaturoberfläche der weißen Tasten wurde aus synthetischen Elfenbein und die Schwarzen aus Ebenholz gefertigt, um die "Griffigkeit" beim Spielen zu erhöhen und Abrutschen zu vermeiden.
Die brillanten und originalgetreuen Pianoklängen vom Yamaha CFX und Bösendorfer Imperial Flügel überzeugen jeden Pianisten mit ihren Klangreichtum und natürlicher Resonanz. Als Unterstützung simuliert das Virtual Resonance Modeling differenziert die Saitenresonanz und Klangvolumen eines Flügels.
Optisch wurde Frontpartie als auch das Notenpult vom CLP-725 an die CLP Familie angepasst.
Und ganz wichtig und NEU:
Die SmartPianist App ist nun auch für das CLP-725 einsetzbar und kann für IOS und einige Android kostenfrei genutzt werden.
Es werden 4 Farbvarianten angeboten: Weiß matt, schwarz matt, rosenholz und schwarz poliert
Nun hat Yamaha auch einiges für ihre E-Drums getan. Die längst überfällige DTX500 Serie wird nun von der DTX6 Serie abgelöst mit vielen neuen und interessanten Features.
Herzstück ist das neue DTX-Pro Modul mit über 700 Sounds + 40 Presets + 200 User Drumkits und besticht mit unglaublich realistischen Drumsounds die per Kit Modifier unbegrenzte Möglichkeiten bietet. Alle Kanäle verfügen über einen Durchstimmbaren EQ, Ambience und Kompressor. Der Import von Samples ist ebenso möglich.
Das Drum-Modul bietet dir auch umfangreiche Trainings-und Übungsfunktionen und Songs verschiedener Genres an sowie ein kostenfreien Cubase AI Download für deine Musikproduktionen.
Mit den TCS (Textured Cellular Silicone) Pads hat Yamaha eine völlig eigene Richtung eingeschlagen und jeder der diese sehr angenehmen Pads mal ausprobiert hat, ist begeistert von deren Anprechverhalten, Spielgefühl und Möglichkeiten.
Die Yamaha Hardware ist schon immer eine sicher Bank in Bezug auf Qualität, Robustheit und Langlebigkeit. Alles Sets werden natürlich damit ausgeliefert.
Die drei DTX6 E-Drum Sets besitzen alle das DTX-Pro Modul und unterscheiden sich nur über die Anzahl der Becken und Silicon-Pads.