
-
- nicht lieferbar - ARCHIV
- Bestellnr.: 258874

Gibson ES-335 Satin Vintage Natural Natural
Die Gibson ES-335 DOT ist der Eckpfeiler der Gibson ES-Reihe. Seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 1958 setzte die Gibson ES-335 sofort einen unübertroffenen Standard. Das Palisander-Griffbrett mit Perlmutt-Punkteinlagen auf einem handgerollten abgerundeten "C"-Mahagonihals erinnert die Spieler daran, wo alles begann. Die brandneuen Gibson Calibrated T-Type Humbucker-Tonabnehmer gepaart mit unserer handverdrahteten Steuerung zeigen den vielseitigen Gibson ES-Sound, nach dem sich Spieler seit über 60 Jahren sehnen. Für Stimmstabilität und präzise Intonation sorgen die Vintage Deluxe-Mechaniken mit Keystone-Knöpfen, gepaart mit einer leichten ABR-1-Brücke aus Aluminium und einem Stop-Bar-Saitenhalter. Beeindruckende und doch subtile Satin Nitro-Finishes sind Cherry, Vintage Burst und Vintage Natural.
weitere Spezifikationen:
HALS
- Material: Mahagoni
- Profil: abgerundetes "C"
- Mensur: 629mm 24,75"
- Griffbrettmaterial: Palisander
- Griffbrettradius: 12"
- Anzahl der Bünde: 22
- Bünde: Medium Jumbo
- Sattel-Material: Diagramm Tech
- Sattelbreite: 43mm 1,695"
- Intarsien: Acrylpunkten
KORPUS
- Form: 335
- Decke: 3-lagig Ahorn/Pappel/Ahorn
- Rückseite: 3-lagiges Ahorn/Pappel/Ahorn
- Mittelblock Ahorn
- Binding: einlagig Creme
- Finish: Satin-Nitrozellulose-Lack
HARDWARE
- Finish: Nickel
- Brücke: ABR-1 Tune-O-Matic
- Saitenhalter: Aluminium Stop Bar
- Stimmmechaniken: Vintage Deluxe mit Keystone-Knöpfen
- Pickguard: Schwarz 5-lagig
- Bedienknöpfe: Schwarze Zylinder mit silbernem Reflektor
- Tip: Cream
ELEKTRONIK
- Hals-Tonabnehmer: kalibrierter T-Typ, Rhythmus
- Steg-Tonabnehmer: kalibrierter T-Typ, Blei
- Steuerung: 2 Lautstärken, 2 Töne und Kippschalter
VERSCHIEDENES
- Saiten: .010, .013, .017, .026, .036, .046
- Koffer: Hartschalenkoffer
- Zubehör: Gibson Zubehör-Kit
Specs Gibson ES-335 Satin Vintage Natural Natural
Gibson Herstellerinformation
Orville Gibson gründete 1902 seine "Gibson Mandolin – Guitar Co., Ltd.". Schon früh
hatte Orville erkannt, dass massives und gewölbtes Holz die besten
Resonanzeigenschaften hat. So kreierte er eine neue Familie von Mandolinen und
Gitarren, die schnell zu den besten Instrumenten ihrer Gattung avancierten.
Im Laufe der Jahre setzte Gibson mit immer neuen Ideen Maßstäbe im Instrumentenbau.
1952 wurde mit der Gibson Les Paul die Rock und Roll-Gitarre schlechthin vorgestellt,
die mittlerweile ihr fünfzigstes Jubiläum feiert und immer noch als Synonym für
moderne Musik steht.
So, wie sich die Musik weiterentwickelt, so bleibt auch Gibson am Puls der Zeit und
oft waren die Gitarrenbauer ihrer Zeit sogar weit voraus und schufen Instrumente, die
sich erst viel später dann zu Klassikern entwickeln sollten.
Die umfassende und enge Zusammenarbeit mit vielen Musikern führt immer wieder zu
Verbesserungen und Neuentwicklungen auf dem Gitarrensektor.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Gibson USA
641 Massman Dr, Nashville, TN 37210, US
+1 (615) 871-9585
Verantwortlicher:
Gibson Europe B.V.
Smallepad 15
3811 MG Amersfoort, Niederlande
Telefon: 00800-44427661 oder (00800)-4GIBSON1
Service.Europe@gibson.com
Internet: GibsonAlle Artikel von Gibson