Roland RT-MICS Hybrid Drum Modul Snare und Toms werden digitale Pads für leistungsstarke Hybrid-Performances
Wenn dein akustisches Schlagzeug den komplexen Anforderungen deiner Live-Gigs nicht mehr gewachsen ist, markiert das RT-MicS den Eintritt in eine völlig neue Welt der Hybrid-Sounds. Falls dich die Aussicht auf ein hybrides Setup bislang abgeschreckt hat, kannst du dich ab sofort entspannt zurücklehnen. Das RT-MicS lässt sich schnell und einfach, ohne Extra-Gear, in dein Akustik-Kit integrieren und transformiert deine Snare und deine Toms in vielseitige Digital-Pads. Das RT-MicS verfügt über acht vorinstallierte Sounds – vom Handclap bis zu verschiedenen Snare-Variationen – mit denen du dich in wenigen Minuten vertraut gemacht hast. Als ambitionierter Schlagzeuger stellt dies jedoch nur den Ausgangspunkt dar: So kannst du deine eigenen Sample-Sounds über USB von deinem Computer importieren, das integrierte Mikrofon der RT-MicS-Trigger nutzen, um den Sound deiner akustischen Snare und Toms festzuhalten und zu bearbeiten oder akustische und digitale Sounds für deinen einzigartigen Signature-Sound mischen. Was auch immer du vorhast, das RT-MicS ist der schnellste Weg, in die aufregenden Möglichkeiten des Hybrid-Drummings einzutauchen.
Merkmale:
Drum-Trigger, Klangerzeuger, Mikrofon und Mischpult in einem einzelnen, kompakten System
USB-Import von User-Samples
Acht vorinstallierte Sounds inklusive Handclaps und Snare-Variationen
Piezo-Tonabnehmer und integriertes Mikrofon für das Triggern elektronischer Sounds und das Festhalten akustischer Signale
Separate Ausgänge für elektronische (via Piezo-Tonabnehmer) und akustische Sounds (via Mikrofon)
Ausgang für elektronische Sounds als Mix-Ausgang für elektronische und mikrofonierte Sounds verwendbar
Batteriebetrieb (006P/9V) perfekt für mobile Outdoor-Performances
Einfache Einrichtung und Bedienung
RT-MicS Wave Sender Software (PC/Mac) für das Importieren von User-Samples zum kostenlosen Download
Seit ihrer Gründung im Jahre 1972 hat die Firma Roland stets entscheidenden Einfluß auf die Entwicklung moderner elektronischer Musikinstrumente ausgeübt und Sounds erfunden, die das Klangbild der Musik prägen und weiterentwickeln. Man kann sogar sagen, Roland hat mit einzigartigen Instrumenten die Entstehung mancher Musikstile erst ermöglicht. Diese Tradition wird natürlich fortgeführt und man arbeitet deswegen weiterhin ständig an der Entwicklung neuer Technologien.
Roland zählt zu den wichtigsten Marken in der Musikszene und ist bei E-Drums, Keyboards, Synthesizer und Digitalpianos eines der führenden Unternehmen weltweit.