MultiMix 10 Wireless ist ein 10-Kanal Rackmischpult, ideal für Clubs, Veranstaltungsräume oder mobile PA-Systeme. Die vier Monokanäle 1-4 bieten XLR Mikrofoneingänge (inkl. zuschaltbarer Phantomspannung), symmetrische 6,3 mm Klinkeneingänge, sowie TRS Insertwege.
Die Kanäle 5/6 und 7/8 sind als symmetrische Stereokanäle (6,3 mm Klinke) ausgelegt, an den Stereokanal 7/8 können alternativ auch Signale über RCA-Eingänge angeschlossen werden. Über die Kanäle 9/10 werden Audiosignale von jedem Bluetooth-fähigen Wiedergabegerät empfangen. Sender und Empfänger werden per Knopfdruck auf der Vorderseite des MultiMix10 Wireless miteinander verbunden. Steht keine Bluetoothquelle zur Verfügung, besitzt Kanal 9 alternativ einen 3,5 mm Klinkeneingang. Zusätzlich verfügt jeder Kanal über einen 2-Band EQ, Pre und Post Effektwege, Panoramaregler, einen leichtgängigen 60 mm Lautstärkeregler sowie eine Übersteuerungs-LED Anzeige.
Auf der Rückseite des MultiMix 10 Wireless finden sich neben symmetrischem Main Out, ein weiterer 6,3 mm Stereoausgang, 6,3 mm Aux Sends sowie 6,3 mm Stereo-Returns. Auf der Vorderseite lassen sich per XLR-/Klinkeneingänge (6,3 mm) Mikrofone oder Instrumente einbinden, die dann alternativ zu den rückseitigen Eingängen über die Kanäle 1 und 2 geregelt werden. Die 10-Stufen LED Anzeige neben dem Master Fader gibt ein optisches Feedback über die Lautstärke des Summensignals. Ein zusätzlicher Kopfhöreranschluss wird über den Monitor/Kopfhörerregler in seiner Lautstärke beeinflusst. Per 3,5 mm Stereoausgang lässt sich das Summensignal auch direkt an der Vorderseite des Mixers abgreifen. Features:
Ideal fĂĽr Bars und mobile Racks
4 Monokanäle mit 6,3 mm / XLR Eingängen, Phantomspannung und TRS Inserts
Alesis hat die Musikindustrie mit seinen bahnbrechenden Tools für Studio-Aufnahmen, elektronische Percussion, Keyboards und Live-Anwendungen revolutioniert. Musiker von Einsteiger bis Profi, Produzenten und Toningenieuren können mit Hilfe dieser Instrumente ihr volles Kreativpotential entfalten – das ist seit der Gründung 1980 wesentlicher Anspruch des amerikanischen Unternehmens.
Seit der Gründung im Jahr 1980 gehört die Marke Alesis zu den marktführenden Herstellern elektronischer Instrumente, Meilensteine wie die Midiverb-Serie, ADAT Recording Equipment, Monitor-One Lautsprecher oder der Andromeda A6 Synthesizer machten Alesis zu einem weltweiten Begriff für innovative Entwicklungen. Musikern und Produzenten wurden erstmals bis dato unerschwingliche Technologien auf einem für sie bezahlbaren Niveau angeboten.
Weltweit können Musiker ihre Songideen mit dem aktuellen Equipment des seit 2001 zur inMusic-Familie gehörenden Unternehmens umsetzen, Alesis bietet eine moderne Produktpalette, die sich aus Kontroller-Keyboards, E-Pianos, Studio-Monitore, Mischpulte und E-Drums zusammensetzt.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: inMusic World Headquarters
200 Scenic View Drive Suite 201 Cumberland, RI 02864 United States customerexperienceteam@inmusicbrands.com