Die V-Collection ist ein attraktives Bundle aus mittlerweile 17 verschiedenen Synthesizern der Vintage-Serie. Sie beinhaltet die Emulationen von Synthesizer-Legenden, die den Sound der elektronischen Musik seit Jahrzehnten geprägt haben und weiterhin prägen.
Features:
Kollektion aus 17 virtuellen Synthesizern
Matrix-12 V, Solina V, VOX Continental V, Mini V, Modular V, CS-80V, ARP2600 V, Prophet V & Prophet VS, Jupiter 8-V, Oberheim SEM V, Wurlitzer V, Analog Lab, Piano V, Stage-73 V, B-3 V, Synclavier V, Farfisa V
True Analog Emulation (TAE)
MIDI-Mapping für einfache Einrichtung externer Controller
Tausende hochqualitative Presets
Installationsdateien werden auf USB-Stick geliefert
Produktaktivierung über Arturia Software Center (ASC)
Windows und Mac
Matrix 12V Synthesizer aus den 80ern für weiche Pads und wilde Effekte.
Solina V Der Klang der Solina String Machines wurde oft kopiert und doch niemals so gut und authetisch reproduziert, wie durch den Solina V von Arturia.
Vox Continental V Die Vox Continental war für den Orgelsound vieler Hits der 60er und 70er verantwortlich und steht nun als Plug-in mit einer phänomenalen Qualität zur Verfügung.
Mini V Der virtuelle Minimoog: Softwareversion des bekanntesten Kultsynthesizers weltweit. Von Arturia mit Hilfe der TAE-Engine in Algorithmen übersetzt und mit vielen neuen Funktionen wie Vocal Filter und Motion Recorder ausgestattet.
Modular V Emulation des Moog Modular Systems IIIc mit zusätzlichen Modulen wie Formant Filter, Bode Frequency Shifter und Effekten. CS-80 V Detaillierte Reproduktion des Yamaha Klassikers CS-80, mit Effekten, Arpeggiator und leistungsfähigem Multi Mode erweitert.
ARP 2600 V Nachbildung des beliebten ARP 2600 Semi-Modular Synthesizers. Inklusive 1601 Step-Sequenzer, ARP 2500 Multi-Mode Filter und neuem Arturia LFO/Tracker Modul.
Prophet V Drei Synthesizer in einem: Prophet 5, Prophet VS und ein leistungsfähiger Hybrid aus beiden Klangerzeugern.
Jupiter-8 V Der Klassiker unter den Roland Synthesizern und die Kultmaschine der 80er. Ergänzt mit Step-Sequenzer und innovativem Galaxy LFO.
Oberheim SEM V Virtuelle Version des legendären analogen Synthesizers aus den 70ern mit einigen neuen Funktionen.
Wurlitzer V Authentische Emulation eines original Wurlitzer EP 200A E-Pianos. Produziert von 1972 bis 1982 war es zu hören auf unzähligen Platten aus verschiedensten Genres.
Analog Lab Der Synthesizer-Baukasten für kreative Köpfe.
Piano V Mit Hilfe von Physical Modeling detailreich nachgebildetes akustisches Piano.
Stage-73 V Schönes E-Piano, dessen Klang durch Physical Modeling erzeugt wird.
B-3 V Die berühmte und beliebte Tonewheel-Orgel als virtuelles Instrument.
Synclavier V Das digitale Synthesizermonster, das den Sound der 80er mit geprägt hat.