
-
- nicht lieferbar - ARCHIV
- Bestellnr.: 207269

Virtuell-Analog Syntesizer, Clavia Nord Lead III mit extrem flexiblen Klangerzeugung
Features Clavia Nord Lead 3
DEMO
NR. 1
This song is made by Dan Lind (7,56 MB)
Bedienoberfläche
Morph-Gruppen
Anschlagdynamik, Tastaturposition, Aftertouch/Steuerpedal und Modulationsrad.
Wenn Sie die Morphgruppen steuern, werden die Werte aller zugewiesenen Parameter in
Echtzeit über die zugehörigen LED-Anzeigen abgebildet.
keinen
der LFOs belegt. Steuerbar über Modulationsrad oder Aftertouch.
Monophon, monophon mit Priorität auf höchster oder tiefster Note, monophones Legato,
monophones Legato mit Priorität auf höchster oder tiefster Note, polyphones Legato (auf
Wunsch mit polyphonem Glide).
Einstellbares Stereo-Unisono bei voller Erhaltung der Polyphonie. 5 verstimmte virtuelle
Stimmen pro Note (2 im linken Kanal, 2 im rechten Kanal und eine in der Mitte).
Modulations-Sektion
Zufallswelle,
Special.
MOD ENV: Attack/Decay oder Attack/Release Envelope mit Lin/Exp Attack. Envelope/
Repeat Modus. 12 Ziele. Attack, Decay/Release und Amount-Steuerung. Unabhängige
Envelopes für jede Stimme.
Im Repeat Modus kann der MOD ENV als zusätzlicher, formbarer LFO verwendet werden.
Oszillator-Sektion
OSC1 und OSC2 mit jeweils 6 formbaren Wellenformen: Dreieck, Sägezahn, Puls, Sinus,
Noise und Dual-Sinus. 1 zusätzlicher Slave-Sync-Oszillator je Oszillator-Gruppe. Dual-
Sinus-Modus für 2- oder 4-Operatoren FM-Synthese.
FM Amount und Keyboard Tracking-Steuerung.
AN/RM,
Distortion Modulation und Noise. Oszillator Mix/Noise-Steuerung.
ADSR Envelope mit Lin/Exp Attack. Pegel (Gain)-Steuerung.
Single-Filter-Modus: Tiefpass 6, 12 oder 24 dB/Oktave, Hochpass 6, 12 oder 24
dB/Oktave,
Bandpass 12 oder 24 dB/Oktave, Band Reject 12 oder 24 dB/Oktave, Classic Tiefpass
24 dB/Oktave, verzerrter Tiefpass 12 oder 24 dB/Oktave. Frequenz- und Resonanz-
Steuerung.
Hochpass-Tiefpass in Reihe 12dB/Oktave, Hochpass-Tiefpass parallel 12 dB/Oktave,
Tiefpass-Bandpass parallel 12 und 6+6 dB/Oktave, Bandpass-Bandpass parallel 2 x
(6+6) dB/Oktave, Multi-Peak, Multi-Notch.
2 x Frequenz und 1 Resonanz-Steuerung.
ADSR Envelope mit Lin/Exp Attack, Envelope Amount/Velocity, Positive/Invert. Keyboard
Tracking und Oscillator-Bypass-Steuerung.
Flash-Speicher (keine Batterie-Pufferung erforderlich). 12 x 128 (1536) Programme und
2 x 128 (256) Performances und OS. SysEx Dumps über MIDI zu und von einem
Sequenzer/Computer.
Alle Knöpfe und Taster für die Sound-Editierung senden und empfangen MIDI-
Controllerdaten.
MIDI SysEx Bulk Dumps: Einzelnes Programm oder komplette Programmbänke,
einzelne
Performance oder komplette Performancebänke. MIDI Clock Hard-Sync für LFOs und
Arpeggiator.
4 unabhängig zuweisbare Audioausgänge, Kopfhörer, Eingänge für Steuerpedal und
Sustainpedal, MIDI IN, MIDI OUT, MIDI THRU. Abnehmbares Netzkabel.
870 mm (B), 278 mm (T), 100 mm (H).
Gewicht: 6,3 kg
Nord Lead 3 - The Ultimate Performance Synthesizer
Clavia präsentiert den Nord Lead 3 - Advanced Performance Synthesizer. Mit dem ersten
Nord Lead definierte Clavia 1995 den Begriff Virtuell-Analog: Analoge Synthese, die von
einem Digitalen Signalprozessor in Echtzeit berechnet wird, gekoppelt mit einer intuitiv
bedienbaren "Ein-Knopf-für-jede-Funktion"-Oberfläche. Mit dem Nord Lead 3 bringt Clavia
dieses Konzept auf ein neues Niveau und präsentiert den Advanced Performance
Synthesizer.
Mit einer komplett neuen Soundengine, neuen Prozessoren und einer extrem flexiblen
Klangerzeugung, die die traditionellen Synthesizer-Wellenformen mit einer sehr intuitiven
2- oder 4-Operatoren FM-Synthese kombiniert und durch eine sehr variable Multi-Filter-
Architektur führt.
"Advanced Performance Synthesizer" steht für das unübertroffene Bedienkonzept des
Nord Lead 3. Mit seinen 26 Endlosdrehreglern mit LED-Kranz und 45 Tastern sind alle
Funktionen im direkten Zugriff. Zusätzlich bietet der Nord Lead 3 Spielfunktionen wie:
Keyboard-Hold, paralleles,
polyphones Glide im Legato-Modus, Single-Key-Trigger von ganzen Akkorden und
Clustern.
Neu ist auch der Super-Unisono Modus für leicht gegeneinander verstimmte Sounds
ohne
Beeinträchtigung der Polyphonie. Außerdem gibt es vier separate Morph-Gruppen pro
Sound, die direkt von der Tastatur und der linken Seite der Bedienoberfläche aus
steuerbar
sind.
Der Nord Lead 3 enthält auch den berühmten Pitch Stick für besonders ausdruckstarke
Tonhöhensteuerung. Alle diese Funktionen stecken in einem kompakten und
roadtauglichen Metallgehäuse, das weniger als 6,3 kg wiegt!
Nord Lead 3 ist auch als Rackversion erhältlich: Nord Rack 3.
Clavia Herstellerinformation
CLAVIA, seit 1983 führender Hersteller von elektronischen Drumkits und später auch virtuell analogen Synthesizern und Keyboards, ist aus dem heutigen professionellen Produktions- und Bühnenalltag nicht mehr wegzudenken. Mit ihrem einheitlich und auffallend knallroten Design haben sich CLAVIA-Produkte weltweit bei den besten Musikern und Producern als hochwertige und unverzichtbare Musikinstrumente etablieren können.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Clavia DMI AB
P.O. BOX 4214
SE-102 65 Stockholm, Schweden
Telefon: +46-8-442 73 60
Verantwortlicher:
Sound Service Musikanlagen-Vertriebsgesellschaft mbH
Moriz-Seeler-Straße 3
12489 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@sound-service.eu
Internet: ClaviaAlle Artikel von Clavia