Duesenberg D-Bass V SR

Duesenberg
Duesenberg D-Bass V SR
Duesenberg D-Bass V SR

Duesenberg D-Bass V SR  
(wie Bild, nur als 5-Saiter)

Das lange Warten hat sich gelohnt. Der erste Duesenberg Longscale-Bass ist da! Der elegant konturierte US Alder Body ermöglicht ermüdungsfreies Spielen bis in die höchsten Lagen. Da darf es ruhig mal eine Zugabe mehr sein. Der Übergang vom Hals zum Korpus ist dank der "hidden-bolt-on"-Befestigung fließend wie bei einem eingeleimten Hals, bietet aber trotzdem den Punch, den man nur von Schraubhals Bässen kennt.

Mit Hilfe des neuartigen "mid shape"-Reglers lässt sich die Mittencharakteristik stufenlos von "P" nach "J" regeln - beide klassische Bass-Sounds in einem Instrument. Zusätzlich kann das "Toaster"-Pärchen über die Push/Pull-Funktion des Tone-Potis von „parallel“ auf „in Reihe“ geschaltet werden, womit dann eigentlich kein Wunsch mehr offen bleibt.

Features:

  • 86,4cm Scale Hardrock Maple Hals
  • "hidden-bolt-on"-Halsbefestigung
  • konturierter US Alder Body mit Binding
  • voll einstellbare vernickelte Bridge aus Messing
  • Duesenberg "Toaster" Bass-Humbucker
  • 1 Volume
  • 1 Tone mit Splitschalter
  • 1 "mid shape"
  • Z-Tuners mit 3-Step Mechaniken-Flügeln



Duesenberg    Herstellerinformation
Duesenberg Gitarren: deutsche Gitarrenbau-Tradition, klassisches art-deco Styling und Innovation im Detail.

Die Entwicklung meiner Marke Duesenberg begann mit einer Art Zeitreise in die 40er und 50er Jahre: Inhalieren der damaligen Geschmacksstruktur und der Design-Backgrounds, Betrachtung des damaligen Standes der Technik und der verfügbaren Materialien. Und dann jene faszinierende Frage, die sich genau so ein gereifter Mann betreffs junger Mädchen und seines Verhaltens dazu stellen könnte, sollte er plötzlich wieder ein Teenager sein - aber mit dem Background all seiner Erfahrung: Wie wäre man damals unter Berücksichtigung seines heutigen Wissens dran gegangen? Simple Antwort: Am Grundprinzip gibt’s nichts Generelles zu verändern, aber man kann viel besser sein! Glaubt es mir! Vergessen wir die Mädchen jetzt wieder! Also: Zurück-Jetten ins dritte Jahrtausend, um aus all jenen Gitarren-Aspekten heraus eine professionelle Produktlinie zu designen. Und so ist Duesenberg entstanden – Instrumente, die sich ansehen, anfühlen und anhören wie geliebte Schätze aus dem 19ten Jahrhundert, die aber überraschen durch perfektes Handling, innovative technische Detail-Lösungen und eigenes Gesicht.

Internet: DuesenbergAlle Artikel von Duesenberg

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern