AMA - E-BASS-FLAGEOLETTS - Norbert Dömling Das Obertonbuch für den Tieftöner - Übungen, Akkorde, Tricks und Licks
Noten/Tab/Akk
CD (Hörbsp. + Play-backs)
s/w Fotos, Griffbilder
71 Seiten
ISBN: 3-927190-77-2
Das "Obertonbuch für den Tieftöner", so der Untertitel, ist einer Bassspieltechnik gewidmet, die es so vor 20 Jahren noch nicht gab: Während früher der E-Bass nur dumpf im Hintergrund "dahingrollte", haben sich die Ausdrucksmöglichkeiten auf diesem Instrument inzwischen enorm erweitert. Einen großen Anteil daran hat ganz sicher das Flageolett-Spiel. Mit Flageoletts kann man Melodien spielen, Akkorde zaubern oder einfach "Farbtupfer" in Grooves setzen. Anhand zahlreicher Übungen und Tipps führt Dömling in diese Technik ein, nicht ohne auch Raum für eigene Ideen zu lassen. Das Buch richtet sich an Besitzer von Bund- und bundlosen Bässen, und auch Kontrabassisten können sich hier Anregungen holen.
Inhalt
Stimmen mit Flageoletts
Theorie-Teil mit dem Bass in der Hand Was sind Obertöne? Was sind Flageolettöne? Wie macht man die Töne der Obertonreihe als Flageoletts hörbar? Harmonisch reine (natürliche) Stimmung Temperierte Stimmung Wie erzielt man einen guten Flageolettsound?
Kennenlernen des FlageolettGriffbretts - A. Erster bis vierter Oberton GriffbrettTabelle erster bis vierter Oberton Übungen mit den ersten vier Obertönen Intervallbezeichnungen in Akkorden Entwickeln von Akkorden mit zwei Flageoletts Grundton AkkordfolgeÜbungen mit zwei Flageoletts Grundton Entwickeln von Akkorden mit drei Flageoletts Grundton Entwickeln von Akkorden mit vier Flageoletts AkkordfolgeÜbungen mit drei Flageoletts Grundton und vier Flageoletts - B. Erster bis siebter Oberton GriffbrettTabelle fünfter bis siebter Oberton Übungen mit den ersten sieben Obertönen Entwickeln von Akkorden mit zwei Flageoletts Grundton AkkordfolgeÜbungen mit zwei Flageoletts Grundton Entwickeln von Akkorden mit drei Flageoletts Grundton Entwickeln von Akkorden mit vier Flageoletts AkkordfolgeÜbungen mit drei Flageoletts Grundton und vier Flageoletts GriffbrettTabelle erster bis siebter Oberton innerhalb von 24 Bünden Natürliche Flageolettöne "verziehen" Natürliche Flageoletts in Noten Übungen in Noten und Tabulatur
Künstliche Flageolettöne Übungen mit künstlichen Flageolettönen AkkordfolgeÜbungen mit künstlichen Flageoletts