Epiphone Emperor Swingster Royale Ltd. Pearl White
Die Emperor Swingster Royale ist eine wirklich schillernde Version des Halbresonanz-Klassikers. Sie verfügt über goldene Epiphone SwingBucker™ Pickups mit klassischen Alnico-V-Magneten, goldene Grover® Mechaniken, eine goldene LockTone™ Tune-O-Matic Brücke und goldene Gurt-Knöpfe. Aber das Beste ist wohl das ebenfalls goldene und lizensierte B30 Bigsby®.
Merkmale:
Korpus: Ahorn
Decke: Fichte
Hals: Ahorn
Mensur: 24,75”
Kopfplatte: Epiphone ‘Clipped Ear’
Halsprofil: 14”
Griffbrett: Palisander
Griffbretteinlagen: Pearloid Blocks
Bünde: 20 Medium Jumbo
Sattelbreite: 1,68”
Halstonabnehmer: Swingbucker™ mit Alnico V Magneten
Brückentonabnehmer: Swingbucker™ Plus mit Alnico V Magneten
Regler: 2x push/pull Ton-Kontrolle
Brücke: “Pinned” Tuno-O-Matic mit Palisanderboden und goldenen Satteln
Saitenhalter: Bigsby® B30
Hardware: gold
Mechaniken: Gold Grover® 14:1 ratio
Binding: Gold Sparkle an Hals und Korpus
Farbe: Perlweiss (Pearl White)
Saiten: D’Addario® 11, 14, 19 (wound) 30, 41, 52
Specs Epiphone Emperor Swingster Royale Ltd. Pearl White
Epiphone kann auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblicken. Epaminondas
Stathopoulos, Gründer und Namensgeber von Epiphone, meldete bereits im Alter von 24
Jahren sein erstes Patent an, dem noch viele folgen sollten und die die Welt des
Instrumentenbaus revolutionierten. Aber die Geschichte von Epiphone ist auch eng
verknüpft mit dem genialischen Gitarristen Les Paul, der im Jahre 1941 in den
Epiphone-
Werkstätten experimentierte und die erste Solidbody E-Gitarre entwickelte.
Heute steht Epiphone zum einen für innovative Ideen im Gitarrenbau überhaupt und zum
anderen für gelungene Replika von Instrumentenklassikern, die für jeden erschwinglich
sind.