Epiphone Ultra-339 NA E-Gitarre

Epiphone
Epiphone Ultra-339 NA E-Gitarre
Epiphone Ultra-339 NA E-Gitarre
Epiphone Ultra-339 NA E-Gitarre

Wo Tradition auf Technologie trifft. Die neue Ultra-339 mit ProBucker™ und NANOMAG™ Pickups, integriertem Tuner sowie Stereo- und USB-Ausgängen.

Features:
  • Body: laminiertes Ahorn mit Solid Center Block
  • Hals: Mahagoni, SlimTaper™ D profile, Glued-in Mortise and Tenon
  • Truss Rod: Adjustable
  • Sattelbreite: 1.68”
  • Mensur: 24.75
  • Griffbrett: Rosewood
  • Griffbrett Radius: 12”
  • Binding: Griffbrett (1-ply cream) Body (1-ply cream)
  • Neck Pickup: Epiphone ProBucker™-2
  • Bridge Pickup: Epiphone ProBucker™-3
  • Fingerboard Pickup: Shadow™ NanoMag™ Humbucker low-impedance pickup
  • Front Controls: 3-way pickup selector, neck pickup, neck volume, bridge pickup, bridge volume, NanoMag™ pickup volume with push-push A/B switch, Master tone, A/B LED indicators
  • Back Controls: NanoMag™Gain, NanoMag™ Treble EQ, NanoMag™ Bass EQ
  • Machine Heads: Grover™ Vintage with Tombstone buttons; 14:1 Ratio
  • Chromatic Tuner    On/off switch, A-G LED note indicators, #LED indicator, high pitch, low pitch, in-tune LED indicators
  • Outputs: ¼” mono, ¼" stereo, USB (computer supplies power to Ultra III when connected
  • Power: 9-volt battery (except when connected to computer USB)
  • Bünde: 22 medium-jumbo
  • Bridge: LockTone™ Tune-o-matic/Stopbar
  • Hardware: Nickel
  • inkl.:
    • Native Instruments™ GuitarRig™ software (download from Epiphone.com)
    • 3 meter USB cable
    • 9-volt battery
    • User’s Manual
    • Bumper Sticker
    • Poster
    • Trussrod Wrench
    • 10’ economy ¼” cord
  • Farben: Cherry (CH), Vintage Sunburst (VS), Natural (NA)



Epiphone    Herstellerinformation

Epiphone kann auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblicken. Epaminondas
Stathopoulos, Gründer und Namensgeber von Epiphone, meldete bereits im Alter von 24
Jahren sein erstes Patent an, dem noch viele folgen sollten und die die Welt des
Instrumentenbaus revolutionierten. Aber die Geschichte von Epiphone ist auch eng
verknüpft mit dem genialischen Gitarristen Les Paul, der im Jahre 1941 in den
Epiphone-
Werkstätten experimentierte und die erste Solidbody E-Gitarre entwickelte.
Heute steht Epiphone zum einen für innovative Ideen im Gitarrenbau überhaupt und zum
anderen für gelungene Replika von Instrumentenklassikern, die für jeden erschwinglich
sind.


Internet: EpiphoneAlle Artikel von Epiphone

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern