Es tönen die Lieder

Es tönen die Lieder
Es tönen die Lieder

Es tönen die Lieder
Deutsche Volkslieder und volkstümliche Kanons

  • Besetzung: 1- und 2-stimmiger Gesang, 1-2 Sopran-Blockflöten oder Violinen und Melodika-Instrumente ad lib. 
  • Ausgabe: Sing- und Spielpartitur 
  • 56 Seiten - Broschur

Inhalt:
Ade zur guten Nacht
Als wir jüngst in Regensburg waren
Bunt sind schon die Wälder
Das Wandern ist des Müllers Lust
Der Mond ist aufgegangen
Dornröschen war ein
Drunten im Unterland
Ein Vogel wollte Hochzeit machen
Es saß ein klein' wild Vögelein
Es tönen die Lieder (Kanon)
Froh zu sein Bedarf es wenig
Guten Abend
Heißa, Kathreinerle
Horch, was kommt von draußen rein
Ich geh mit meiner Laterne
Kein Feuer, keine Kohle
Lass doch der Jugend ihren Lauf
Muss i denn
O du stille Zeit
Und in dem Schneegebirge
Wach auf, meins Herzens Schöne
Wem Gott will rechte Gunst erweisen
Wenn alle Brünnlein fließen
Wenn die bunten Fahnen wehen
Wir wollen zu Land ausfahren
Wohlauf in Gottes schöne Welt


Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern