Während die Rockmusik noch in den Kinderschuhen steckte, führte Fender in den 1950er Jahren eine revolutionäre neue Gitarre ein - die Stratocaster. Mit ihrer Form, dem Drei-Pickup Layout und dem innovativen Tremolo, wurden die Möglichkeiten für Gitarristen neu definiert. Die 50er Stratocaster aus der Classic Serie kommt mit authentischer Nitrocellulose Lackierung auf einem Korpus aus Erle. Weitere Features sind ein "soft V"-förmiger, getönter Ahornhals, 7,25"-Radius Ahorn Griffbrett mit 21 Vintage-Style Bünden und schwarzen Dot-Inlays. Außerdem gibt es drei Vintage-Style Single-Coil-Pickups mit versetzten Alnico Polstücken und Fünf-Wege-Switching, ein einlagiges weißes Pickguard, Vintage Drehknöpfe, Vintage Tremolo-Brücke und Vintage Tuner...
Features:
Series: Classic
Color: Candy Apple Red
Body Material: Alder
Body Finish: Nitrocellulose Lacquer
Body Shape: Stratocaster®
Neck Material: 1-Piece Maple
Neck Finish: Nitrocellulose Lacquer
Neck Shape: Soft "V"
Scale Length: 25.5" (648 mm)
Fingerboard Radius: 7.25" (184.1 mm)
Number of Frets: 21
Fret Size: Vintage-Style
Nut Material: Synthetic Bone
Nut Width: 1.650" (42 mm)
Position Inlays: Black Dot
Neck Pickup: Vintage Style Single-Coil Strat®
Middle Pickup: Vintage Style Single-Coil Strat®
Bridge Pickup: Vintage-Style Single-Coil Strat®
Pickup Switching: 5-Position Blade
Pickup Configuration: S/S/S
Controls: Master Volume, Tone 1. (Neck Pickup), Tone 2. (Middle Pickup)
Die wichtigste und bekannteste Gitarrenmarke neben Gibson. Leo Fender - Visionär und Musiker konzipierte, zu unser aller Glück, die erste „Brettgitarre“, in Form der Fender Telecaster. Die Weiterentwicklung, die Fender Stratocaster, gilt als die meistgekaufte und meist nachgebauteste E-Gitarre der Welt, gelungen ist dies durch ihre weitsichtige Konzeption. Ihr ausgeprägter Sound ist legendär und einzigartig.