Fender Pawn Shop Super-Sonic 2013 RW ARF 1x aus Retour
Die Pawn Shop Super-Sonic erweckt mit einigen modernen Überarbeitungen eine außergewöhnliche, nur kurz erhältliche und zunehmend als Sammlerstück geltende Ahnin aus den späten 1990er-Jahren zu neuem Leben: die Squier Vista Series Super-Sonic. An der Pawn Shop Super-Sonic gibt es so gut wie nichts, was nicht unverkennbar ist. Dies beginnt bei ihrem kleinen Offset-„Reverse“-Korpus, der einer auf dem Kopf stehenden Jazzmaster oder Jaguar entspricht und endet bei der umgekehrten Kopfplatte sowie der kurzen 24" Mensur und den beiden abgeschrägten Atomic Humbuckern (bei den ursprünglichen Squier Modellen war allein der Steg-Pickup abgeschrägt). Und nun zu den Reglern: Der Hals- und Steg-Pickup sind jeweils mit einem Volume-Regler ausgestattet und kommen komplett ohne Tone-Regler aus. Beide Regler sind wie beim Original von Squier vertauscht angebracht. Das heißt, dass der Volume-Regler für den Steg-Pickup dem Steg am nächsten ist und der des Hals-Pickups dafür am weitesten entfernt.
Zu den weiteren Highlights zählen ein C-förmiger Ahornhals mit einem Halsspannstab im „Bullet”-Style, ein Palisandergriffbrett mit 9.5" Radius und 22 Medium Jumbo Bünden, Drei-Wege-Wahlschalter für die Tonabnehmer und zwei Jazz Bass® Regler, ein dreilagiges Parchment-Schlagbrett, eine synchronisierter Tremelo-Steg, Stimmmechaniken im Vintage-Style und eine neue vierfach verschraubte Super-Sonic Halsplatte. Features:
Die wichtigste und bekannteste Gitarrenmarke neben Gibson. Leo Fender - Visionär und Musiker konzipierte, zu unser aller Glück, die erste „Brettgitarre“, in Form der Fender Telecaster. Die Weiterentwicklung, die Fender Stratocaster, gilt als die meistgekaufte und meist nachgebauteste E-Gitarre der Welt, gelungen ist dies durch ihre weitsichtige Konzeption. Ihr ausgeprägter Sound ist legendär und einzigartig.