Framus Tennessee Custom Red Stain

Framus
Framus Tennessee Custom Red Stain
Framus Tennessee Custom Red Stain

Framus Tennessee Custom 
phantastische halbresonanz E-Gitarre in Red Stain

Features:

  • 2-teilige, sehr schön geriegelte 20 mm starke Riegelahorndecke "bookmatched"
  • Mahagonikorpus
  • ab 2009 Mahagoni-Hals
  • mit ostindischem Ebenholzgriffbrett
  • Original Seymour Duncan Pickups:
    • 1 x SSH1 Hals
    • 1 x SSH4
    • mit Chromkappen
  • Framus Chrom-Mechaniken
  • ab 2009 serienmäßig mit TonePros Brücke ausgestattet
  • Framus Low Friction Nut
  • Framus 3-Weg Schalter: 1 x Volumen und 1 x Tonregler
  • Perlmutt-Griffbretteinlagen
  • Perlmutt Celluloid Pickguard
  • Holzrandbinding bei Hochglanz-Modellen
  • Inklusive "Premium Line" Rockbag

Farben auf Anfrage:

  • 3-Tone Sunburst , Burgundy Red Stain, Nirvana Black,
  • Honey Violin, Antique Tobacco, Emerald Green,
  • French Violet, Ocean Blue, Turqouiose Blue
  • White Silver Flake, Metal Gold Flake, Night Flake Blue
  • Almond Burst, Burgundy Sunburst, Cherry Sunburst, Honey Sunburst

Die edlere Variante der Tennessee besticht in der Custom Version durch ihre handselektierte bookmatched Riegelahorndecke mit Holzrandbinding am Korpus und einem Hochglanzfinish. Viele Farben stehen zur Auswahl, wobei gerade die Sunburst und Metal Flake Lackierungen den Retro-Look der Tennessee Custom besonders unterstreichen.
Die zweiteilige 20 mm dicke Riegelahorndecke ist auf einen hohl gefrästen Korpus aus Mahogany (mit Sustainblock) geleimt. Der Bolt-in Hals besteht aus Ovangkol, das Griffbrett aus Tigerstripe Ebony ist mit Custom-Einlagen aus echtem Perlmutt zur Bundmarkierung ausgestattet. Die Pickups stammen von Seymour Duncan und bedienen in dieser Kombination fast die gesamte Bandbreite des elektrisch verstärkten Gitarrensounds.




Framus    Herstellerinformation


Hans-Peter Wilfer erlernte sein Handwerk von seinem
Vater Fred Andreas Wilfer. Er eignete sich sein Wissen
in seinen Jugendjahren zunächst spielerisch und nach
dem Schulabschluß, handwerklich fundiert im elterlichen
Unternehmen an.

Ausgestattet mit enormen Fachkenntnissen in den Berei-
chen Hölzer und Instrumentenbau, gründete Hans-Peter
Wilfer 1982 im Alter von 24 Jahren zusammen mit zwei
Gitarrenbauern die Firma Warwick.

Durch das stetige Wachstum des Unternehmens, wurden
die alten Produktionsstätten in Pretzfeld/Oberfranken
1995 nach Markneukirchen/Sachsen verlagert.

Durch den Neubau und die Verlagerung des Unternehmens
konnte H.P. Wilfer die Synthese aus handwerklichem In-
strumentenbau und modernster Herstellungsmethodik,
seinen Traum verwirklichen.
Diese weltweit einzigartige Kombination aus Handwerks-
kunst und Technik hat sich Warwick ermöglicht, weltweit
an die Spitze der führenden Instrumentenhersteller
hervorzuheben! Warwick steht für den perfekten Instru-
mentenbau bei erschwinglichen Preisen!

Nach fast zehn Jahren feierte auch der Name Framus
1995 sein erfolgreiches Comeback. Mit einer vollkommen
überarbeiteten Modellpalette schaffte es Hans-Peter
Wilfer das Lebenwerk seines Vaters auferstehen zu
lassen.

Die über 50-jährige Tradition im Instrumentenbau ver-
deutlicht das Geheimnis und den Erfolg von Framus:
Zufriedenstellen der Kunden, Fleiß, Ausdauer, grösst-
mögliche Innovation und handwerkliche Perfektion für
die modernen GitarristenInnen.

Diesen Ansprüchen wird sich der Name Framus auch in
Zukunft verschreiben.


Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:

Warwick GmbH & Co Music Equipment KG
Gewerbepark 46
D-08258 Markneukirchen
Tel. 49 (0) 37422 555 0



Internet: FramusAlle Artikel von Framus

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern