
-
- nicht lieferbar - ARCHIV
- Bestellnr.: 208619

Line 6 Guitar Port XT Effektgerät
Willkommen zu GuitarPort® von Line 6®, mit dem du deine Gitarre auf Hochtouren bringst. GuitarPort gibt einem alles, was das Gitarristenherz begehrt: Sounds, Material zum Jammen und sogar Schützenhilfe beim Einstudieren neuer Riffs.
Features:
• 16 Verstärker- und Boxenmodelle, die auf dem POD® XT beruhen
• 19 Modelle von Pedal- und Studioeffekten, die man einfach haben muss
• Anordnung der Effekte vor oder hinter dem Amp
• Abspielen von MP3s, WAVs und Audio-CDs
• Loop-Funktion und Wiedergabe mit halber Geschwindigkeit bei gleich bleibender Tonhöhe (in Echtzeit)
• 24-Bit-Wandler und 32-Bit-Verarbeitung
• Ausgänge: Line-Pegel und Kopfhörer-kompatibel
• Idealer Gitarrenwandler für andere Sequenzer-/Audioprogramme
• Metronom zum Üben
• Eingebaute chromatische Stimmfunktion
• Geliefert mit vorprogrammierten Sounds
Schließe die knallrote GuitarPort-Einheit an deinen Windows-PC an (das erforderliche USB-Kabel liegt bei) und verbinde den Stereo-Ausgang von GuitarPort mit den Aktivboxen, einem Kopfhörer oder der Stereoanlage. Installiere die GuitarPort-Software, schließe deine Gitarre an und mach’ dich fertig zum Abheben!
GuitarPort® wartet mit Modellen klassischer Effektpedale auf, darunter Delay, Chorus, Tremolo, Flanger, Reverb u.v.a. Schraube, bis dir die Finger bluten, speichere alle Mords-Sounds und lege dir eine Riesenbibliothek mit “amtlichen” Rock-Sounds an. Mit Modellen solch hehrer Tretminen* wie dem Fuzz Face, Tube Screamer®, Phase 90 und Uni-Vibe ist GuitarPort ganz einfach die Kompaktform dessen, wofür man früher riesige Racks und eine speziell angefertigte Pedaleinheit brauchte.
GuitarPort bietet außerdem die Möglichkeit, den Signalweg der Effekte für jeden Sound ganz nach Wunsch einzustellen. Die Hall-, Modulations- und Delay-Effekte können sich ab sofort nämlich wahlweise vor (“Pre”) oder hinter (“Post”) dem Amp-Modell befinden. So lässt sich z.B. der Chorus-Prozessor entweder als Pedal- oder als Rackeffektmodell nutzen.
Effects Models:
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Facial Fuzz (based on* Fuzz Face) |
Fuzz Pi (based on* Big Muff Pi®) |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Screamer (based on* Tube Screamer®) |
Classic Distortion (based on* ProCo Rat) |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Vetta™ Comp | Line 6® Sine Chorus | |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Line 6® Flanger | Phaser (based on* MXR® Phase 90) | |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
U-Vibe (based on* Uni-Vibe) | Opto Tremolo (based on* 1965 Fender® Deluxe Reverb®) | |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Rotary Drum & Horn (based on* Leslie® 145) | Analog Delay Modulation (based on* Deluxe Memory Man) | |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Tube Echo (based on* EP-1 Tube Echoplex) | Line 6® Digital Delay | |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Standard Spring Reverb | Brite Room Reverb | |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Medium Hall Reverb | Cavernous Reverb | |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Slap Plate Reverb | Wah (based on* Vox® Wah) | |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Volume (Pre- or Post-Amp Routing options) | Compressor (based on* LA-2A® Compressor) | |
![]() |
||
![]() |
||
Noise Gate |
Line 6 Herstellerinformation
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Yamaha Headquarters
10-1, Nakazawa-cho, Chuo-ku
Hamamatsu-shi, Shizuoka, 430-8650, Japan
Tel: 81 53 4601111
Verantwortlicher:
Yamaha Music Europa GmbH
Siemensstr. 22-34
25462 Rellingen
info@yamaha.de
Internet: Line 6Alle Artikel von Line 6