
-
- nicht lieferbar - ARCHIV
- Bestellnr.: 225235

MFB 522
analoger Drumcomputer im 808 Style
- 9 analoge Instrumente
- 16-fach Stepsequenzer
- 25 Regler für Attack, Decay, Tone etc.
- Bass Drum in zwei Längen programmierbar
- Tom/Conga in drei Tonhöhen programmierbar
- 72 Rhythmenspeicher, 8 Songspeicher
Der MFB-522 ist ein Drumcomputer mit vollständig analoger Klangerzeugung und vielen Editiermöglichkeiten. Er verfügt über einen Stepsequenzer mit Lauflichtprogrammierung, 72 Speicherplätzen für Rhythmen und 8 für Songs.
Die Drumsounds lassen sich wie folgt editieren:
Bass Drum [Decay, Tune, Tone, Level]
Die Bass Drum kann für jedes Pattern mit zwei verschiedenen Längen programmiert werden. Außerdem verfügt sie über einen Einzelausgang.
Snare Drum [Noise, Tone, Level] - Rimshot [Level]
Snare Drum und Rimshot können nicht zur gleichen Zeit gespielt, aber zusammen in einem Pattern verwendet werden. Beide Instrumente lassen sich über einen gemeinsamen Einzelausgang abgreifen.
Clap [Attack, Filter, Decay, Level]
Mit den Parametern kann die „Fülle“ der Claps verändert werden. Auch dieser Sound besitzt einen Einzelausgang.
Tom/Conga [Tune, Decay, Level]
Das Instrument lässt sich zwischen Tom und Conga wechseln. Der Sound kann mit drei verschiedenen Tonhöhen programmiert werden.
Cowbell [Tune, Decay, Level] – Clave [Level]
Tune der Cowbell entspricht einem Detune, die Stimmung wird gemeinsam mit Cymbal und Hihat eingestellt. Cowbell und Clave können nicht zur gleichen Zeit gespielt, aber zusammen in einem Pattern programmiert werden.
Cymbal [Tone, Decay, Level]
Tune regelt die Stimmung für Cymbal, Cowbell und Hihat.
Open/Closed Hihat [Decay, Level]
Die Hihats verfügen über einen Einzelausgang. Open und Closed Hihat können nicht zur gleichen Zeit gespielt, aber zusammen in einem Pattern verwendet werden.
Mit dem Stepsequenzer können bis zu 72 Rhythmen und 72 Fill-Ins programmiert werden. Die Fill-Ins sind dem jeweiligen Rhythmusspeicherplatz angegliedert, sodass bei der Verwendung eines Fill-Ins ein zweitaktiges Pattern entsteht. Die Pattern können in acht Songspeichern zu Abfolgen von bis zu 64 Rhythmen pro Song programmiert werden. Zusätzlich zu den Instrumenten steht eine globale Akzentspur zur Verfügung, mit der pro Step ein höherer oder niedrigerer Wert im Verhältnis zur normalen Lautstärke gesetzt werden kann. Der Sequenzer des MFB-522 kann in drei verschiedenen Stufen mit einem Shuffle versehen werden. Neben den Einzelausgängen für Bass Drum, Snare/Rim, Claps und Hihat gibt es einen Stereoausgang, an dem alle Instrumente, die nicht an den Einzelausgängen abgegriffen werden, anliegen. Über die MIDI-In-Buchse können die Drumsounds über ein Keyboard oder einen externen Sequenzer gespielt werden, wobei auch Velocity unterstützt wird. Des Weiteren lässt sich der MFB-522 zu einer externen MIDI-Clock synchronisieren.
Der MFB-522 hat die Maße 175 x 125 x 38/72 mm. Ein 12-V-Steckernetzteil gehört zum Lieferumfang.
Sonderzubehör
MFB Herstellerinformation
Musikinstrumente, sondern versorgt auch Videokünstler mit technischen Tools. Seine
musikalischen Produkte sind eine sehr gelungene Kombination aus analogem Klang,
einfacher Bedienung mit vielen Features auf kleinstem Raum bei einem erstaunlichen
Preis/Leistungsverhältnis.