Moog SPECTRAVOX Analog-Vocoder

Moog

Moog Spectravox Halbmodularer analoger Spektralprozessor

Spectravox, das neueste halbmodulare Mitglied der Moog-Familie, bietet bahnbrechende Klangformung durch einen analogen Spektralprozessor mit 10-Band-Filterbank. Von lebendigen Drones bis zu psychedelischen Spektralbewegungen verleiht Spectravox jedem Sound resonante Tiefe und Farben. Mit integriertem analogen 10-Band-Vocoder und umfassendem Patch-Bay ist Spectravox der flexible Signalprozessor fĂŒr Studios jeder GrĂ¶ĂŸe.

  • Schallquelle: VCO, Weißes Rauschen-Generator
  • Filter: 10x variable Resonanz spannungsgesteuerte Filter: 1 Tiefpassfilter, 8 Bandpassfilter, 1 Hochpassfilter
  • HĂŒllkurve: VCA-HĂŒllkurve (Abklingen)
  • Analyse-Engine-Quellen: Externer Eingang ĂŒber 1/4"- / XLR-Kombibuchse oder 3,5-mm-Klinkenbuchse mit VorverstĂ€rker. XLR-Eingang unterstĂŒtzt dynamische Mikrofone.
  • Patchbay-Buchsen: 36 x 3,5 mm
  • EingĂ€nge: 19 Eingangsbuchsen
  • AusgĂ€nge: 17 Ausgangsbuchsen
  • Audioausgang: 1⁄4” TRS-Kopfhörer oder 1⁄4” TS-Instrument
  • Stromversorgung: Netzteil; Barrel-Anschluss; Mittelpin positiv
  • Eingang: 100 - 240VAC; 50 Hz - 60 Hz
  • Ausgang: +12VDC; 2,0A
  • Stromverbrauch: 4,8 Watt
  • Eurorack-Stromverbrauch: 450mA (maximal) von +12VDC (10-poliger Stecker)
  • Montageabmessungen: 60HP (1,5" Modultiefe)
  • Maße: 10,668 x 14,3256 x 32,6136 cm (LĂ€nge x Breite x Höhe)
  • Gewicht: 2,4 kg


Ähnliche Artikel

 
Moog SPECTRAVOX Analog-Vocoder
Preis633,00 €459,00 €477,00 €665,00 €528,00 €
 Sofort lieferbarwird fĂŒr Dich bestelltSofort lieferbarSofort lieferbarSofort lieferbar
TonerzeugunganaloganaloganaloganalogVirtuell Analog
Effekte
MIDI SchnittstelleneinusbIn - OutIn - OutIN-Out-Thru
Modulation Wheel
Pitch Bend Wheel
Display
BauformDesktopk.A.DesktopDesktopDesktop
Polyphonie0146
Kopfhörer Anschluß11111
Gewicht in kg23131
Tastenanzahl03203737
Serie--Boutique--

Specs Moog SPECTRAVOX Analog-Vocoder

Sonderzubehör

Gravity LTS 01 B LaptopstĂ€nder75,00 €Sofort lieferbar
Korg Farbige Patchkabel17,90 €Sofort lieferbar





Moog    Herstellerinformation
 Dr. Robert Moog gilt als einer der Erfinder des Synthesizers in seiner heutigen Erscheinungsform. Seine ab 1964 gebauten Modularsysteme waren die ersten erhĂ€ltlichen Synthies schon ausgestattet mit den noch heute ĂŒblichen Komponenten VCO, VCF, VCA etc... Ernstzunehmende Musiker wie Walter/Wendy Carlos (Switched On Bach) oder Gershon Kingsley (Popcorn) beschĂ€ftigten sich bereits erfolgreich mit dem Moogsystem als schließlich auch Rockstars wie Keith Emerson, George Harrison oder The Who den ‘Big Moog’ in Studios und auf BĂŒhnen schleppen ließen und so den Erfolg fĂŒr die derzeit kleine Firma sicherten. 1970 erblickte der Minimoog als erster kompakter Synthesizer das Licht der Welt und setzte neue MaßstĂ€be fĂŒr die Branche. Nach ökonomischen HöhenflĂŒgen mit diversen Modellen musste Bob Moog seine Firma nebst Label spĂ€ter an die ĂŒbermĂ€chtig gewordene Konkurrenz verkaufen. Seine spĂ€ter neu gegrĂŒndete Firma Big Briar durfte sich erst nach einem lĂ€ngeren Rechtsstreit im letzten Jahr wieder in MoogMusic umbenennen und versucht jetzt an die alten Erfolge anzuknĂŒpfen.

 

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:
inMusic World Headquarters

200 Scenic View Drive
Suite 201
Cumberland, RI 02864
United States
customerexperienceteam@inmusicbrands.com

Verantwortlicher:
inMusic GmbH
Hans-GĂŒnther-Sohl-Str. 4a
47807 Krefeld
info@inmusicbrands.com

Internet: MoogAlle Artikel von Moog

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern