PRS SC 58 Singlecut Faded McCarty Sunburst E-Gitarre

PRS
PRS SC 58 Singlecut Faded McCarty Sunburst E-Gitarre
PRS SC 58 Singlecut Faded McCarty Sunburst E-Gitarre

PRS SC 58 Singlecut Faded McCarty Sunburst E-Gitarre

Als Singlecut mit Vintage-Flair und einer wunderschönen Artist Grade Ahorn-Decke ist die SC 58 die große Versuchung für alle traditionsbewussten Gitarristen. Ihre 24,5“ Mensur und der klassische Aufbau der Elektronik geben jedem Liebhaber dieser Bauart umgehend ein vertrautes Spielgefühl. Die neue zweiteilige Brücke ist der Mittelpunkt dieses Instruments und optimiert den Klang der hochwertigen Hölzer.
Egal, ob auf der Bühne, im Studio oder im Proberaum: Diese Schönheit wird allen Anforderungen mit ihrem unvergleichlichen Sound und Stil in höchstem Maße gerecht.

V12 Finish
Die Lackierung sollte die Schönheit des Holzes betonen sowie Klang und Feeling einer Gitarre optimieren, ohne die natürlichen Resonanzeigenschaften zu behindern. Der neue V12 Lack von PRS ist sehr dünn und hart – eine klare Schicht, die nicht bersten kann oder mit Weichmachern reagiert. Das Ergebnis 12-jähriger Entwicklung ist ein Lack, der die Eigenschaften von Acryl und Nitro verbindet und ein ganz eigenes, klassisches Feeling vermittelt. „PRS Modelle mit diesem Lack fühlen sich wie die legendären Instrumente aus den Anfängen des E-Gitarrenbaus an“, beschreibt Paul Reed Smith das neue Finish.

Pattern Halsprofil
Eine Gitarre sollte sich, wenn man sie das erste Mal in die Hand nimmt, sofort bequem und „heimisch“ anfühlen und genau dafür ist der Hals ausschlaggebend.
Der „Pattern Neck“ ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung und ist die Optimierung der Wide Fat Form, basierend auf einem Design von Paul aus den „pre-factory“-Tagen.
Egal ob bei Holz- oder Metallbearbeitung: es ist die hohe Kunst, ein perfektes Muster zu entwickeln, das man immer wieder duplizieren, oder auf dessen Basis man durch geringe Modifikationen (offsetting) ein neues Design schaffen kann. All unsere Hälse entstanden durch ‚offsetting‘ des original Wide Fat Designs.

Zweiteiliger Steg
Der neue zweiteilige Steg wurde bislang nur bei Private Stock Gitarren versuchsweise eingesetzt, wird jetzt aber auch bei den SC 58 und JA-15 Modellen standardmäßig verarbeitet. Der Steg spielt eine ausschlaggebende Rolle für die Übertragung der Saitenschwingung auf das Holz und verstärkt die natürliche Holzresonanz. Diese zweiteilige Brücke hat mehr Masse, Gewicht und eine größere Auflagefläche, die dem Instrument noch bessere Resonanzeigenschaften verleiht. Durch die Herstellung aus massivem Messing und Aluminium, anstatt fertigem Guß, sorgt der Steg für einen kräftigeren Sound. „Ich nenne es die zweiteilige, einstellbare ‚Sound Transfer Bridge‘ und bin sehr glücklich damit“, sagt Paul Reed Smith.

Features:

  • Korpus: Mahagoni
  • Lack: Hochglanz, V12
  • Farbe: Faded McCarty Sunburst
  • Hardware Farbe: Chrom
  • Decke: Ahorn (Artist Grade Figured Maple)
  • Mechaniken: PRS Low Mass Locking
  • Hals: Mahagoni, geleimt
  • Mensur: 24,5"
  • Griffbrett: Palisander
  • Einlagen: Bird, old Style (ausgefüllt)
  • Bünde: 22
  • Steg: PRS Stoptail, 2-teilig adjustable
  • Schaltung: 3-Weg Schalter, 2x Volume- und 2x Tonregler
  • Tonabnehmer Hals: PRS 57/08 Bass
  • Tonabnehmer Steg: PRS 57/08 Treble
  • Inklusive: Koffer
  • Halsprofil: Pattern (Wide Fat)



PRS    Herstellerinformation
Paul Reed Smith begann seine ersten Gitarren ab 1975 zu bauen. Viele dieser noch einzeln angefertigten Instrumente gingen bereits damals an Musiker wie Al Di Meola, Peter Frampton oder Carlos Santana. Wegen ständig steigender Nachfrage musste PRS immer wieder expandieren und hat heute seinen Sitz in Stevensville (Maryland/USA). PRS beschäftigt hier 200 äußerst talentierte Mitarbeiter um Instrumente mit der gleichen Hingabe zu bauen, wie in den ersten Tagen. Ziel von PRS war schon immer E-Gitarren auf allerhöchstem Niveau herzustellen. Obwohl sich im Laufe der Jahre vieles in der Produktion von E-Gitarren geändert hat, steht bei PRS auch heute Qualität und die Erfahrung der Gitarrenbauer an erster Stelle.

Internet: PRSAlle Artikel von PRS

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern