PlanetWaves CT-09 Universal Chromatic II Tuner

Planet Waves
PlanetWaves CT-09 Universal Chromatic II Tuner
PlanetWaves CT-09 Universal Chromatic II Tuner

PlanetWaves CT-09 Universal Chromatic II Tuner
(wie Abb. - nur in blau)

digitales, chromatisches Stiommgerät

Features:

  • fĂĽr Gitarren, E-Gitarren, Bässe, Banjos, Violinen u.v.m.
  • mit LCD-Diplay
  • mit 3 zusätzlichen LEDs
  • mit eingebautem Mikrofon fĂĽr akustische Gitarren
  • mit Klinkeneingang fĂĽr E-Gitarren
  • Kalibrierung von 435 - 445 Hz
  • sehr einfache Bedienung
  • handliches Format
  • Farbe: blau

Stimmverfahren:

  • Auto – Auto ist nach Einschalten des Geräts der Default-Stimm-Modus (auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige “AUTO”). Spielen Sie den zu stimmenden Ton. Das Stimmgerät erkennt die Tonhöhe und das LCDMessgerät und die LED-Lampen zeigen an, ob der Ton höher oder tiefer als der zu stimmende Ton ist. Stimmen Sie das Instrument, bis das LCD-Messgerät Null anzeigt und die grĂĽne LED-Lampe aufleuchtet.
  • Manual – Nach Einschalten des Geräts drĂĽcken Sie die Auto/Manual- Taste, um den Manual-Modus einzugeben (auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige “MAN”). Wählen Sie durch DrĂĽcken der Note-Taste den zu stimmenden Ton aus. Spielen Sie den Ton. Das Stimmgerät erkennt die Tonhöhe und das LCDMessgerät und die LED-Lampen zeigen an, ob der Ton höher oder tiefer als der zu stimmende Ton ist. Stimmen Sie das Instrument, bis die LCD-Nadel auf Null steht und die grĂĽne LED-Lampe aufleuchtet.

Tipps zum Stimmen Ihres Instruments:

  • Zupfen Sie jeweils eine Saite an, während Sie die anderen Saiten leicht berĂĽhren oder “dämpfen”. Auf diese Weise wird das Auftreten von Eigenschwingungen verhindert, die beim Stimmen störend wirken können.
  • Zupfen Sie die Saite jeweils einmal pro Sekunde an. Einige Sekunden nach dem Anzupfen der Saite werden die Töne tiefer, was dazu fĂĽhren kann, dass das Instrument falsch gestimmt wird.
  • Zupfen Sie die Saiten mit dem Daumenfleisch an, indem Sie mäßi gen Druck ausĂĽben. Wird eine Saite zu hart angezupft, kann sich die Tonhöhe vorĂĽbergehend erhöhen, was dazu fĂĽhrt, dass sowohl das Stimmgerät als auch Ihr Gehör verunsichert werden. Bei Benutzung eines Plektrums können Obertöne mitklingen, die beim Stimmen störend wirken können.
  • Stimmen Sie die Saite jeweils, indem Sie zu stimmende Saite deut lich tiefer drehen (auf einen Ton unter der gewĂĽnschten Tonhöhe) und sich der korrekten Tonhöhe langsam von unten annähern. Wird die Saite von einem höheren Ton (ĂĽber der gewĂĽnschten Tonhöhe) aus gestimmt, kann es in Ihren Stimmgeräten zum Getriebespiel kommen, was während des Spielens dazu fĂĽhren kann, dass die Saite sich nach unten verstimmt.
  • Beim Stimmen neuer Saiten sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie diese spannen, um sie korrekt zu stimmen. Zu diesem Zweck ziehen Sie die Saiten behutsam von der Mitte (etwa dem 12. Bund) aus. Danach stimmen
    Sie die Saiten mehrmals nach, bis sie ihre Tonhöhe aufrechterhalten. Auf diese Weise wird verhindert, dass sie sich während des Spielens nach unten verstimmen. Um optimale Resultate zu erhalten, empfehlen wir entweder den Planet Waves Peg Winder oder den Pro-Winder™, die beide eingebaute Saitenspanner enthalten.



Planet Waves    Herstellerinformation
Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:

DAddario
US HEADQUARTERS
595 Smith St.
Farmingdale, NY

631-439-3300
800-323-2746

Verantwortlicher:
DAddario Deutschland
Schillerstrasse 42-44
60313 Frankfurt
Germany

+49 69/ 506044070

 



Internet: Planet WavesAlle Artikel von Planet Waves

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern