RME ADI-192 DD

RME
RME ADI-192 DD
RME ADI-192 DD
RME ADI-192 DD

Mit dem ADI-192 DD stellt RME den Nachfolger des erfolgreichen ADI-8 DD vor. Das komplett neu designte Gerät wurde mit dem Anspruch entwickelt, den leistungsfähigsten Format und Sample Rate Konverter aller Zeiten anbieten zu können. So finden sich am Gerät nicht nur einige deutliche Verbesserungen gegenüber dem ADI-8 DD, sondern auch einige neue, weltweit einmalige Merkmale.

Features:
  • Unterstützung von 192 kHz bei ADAT, TDIF und AES
  • 8-kanalige Sampleraten-Konvertierung mit bis zu 192 kHz
  • Sampleraten-Konvertierung wahlweise für AES, TDIF oder ADAT Eingang
  • 8-kanalige Sampleraten-Konvertierung ohne Phasenfehler (Sub-Sample Synchronität)
  • SteadyClock für maximale Jitterunterdrückung und Clock-Refresh
  • Vollständiger dreifach Formatwandler AES/TDIF/ADAT mit zusätzlichem SPDIF TOSLINK I/O
  • Direkter Support für Double und Quad Wire, S/MUX und S/MUX4
  • Dito auch bei Nutzung des SRC
  • Spezieller TDIF Wordclock Ausgang
  • Vereinfachte und übersichtliche Bedienoberfläche


Technische Daten:

  • Eingang AES/EBU: 4 x XLR, galvanisch getrennt, hochempfindliche Eingangsstufe (< 0.3 Vss), SPDIF kompatibel, maximal 192 kHz Single Wire
  • Ausgang AES/EBU: 4 x XLR, trafosymmetriert, 4.5 Vss, maximal 192 kHz Single Wire
  • Eingang ADAT optical: 2 x TOSLINK, 24-Bit, Bitclock PLL
  • Ausgang ADAT optical: 2 x TOSLINK, 24-Bit
  • Eingang/Ausgang TDIF: 2 x D-Sub 25 pol, 24-Bit
  • Eingang/Ausgang SPDIF Front: 2 x TOSLINK, 24-Bit, maximal 192 kHz
  • Eingang Wordclock: BNC, Signal Adaptation Circuit (arbeitet ab 1,2 Vss)
  • Ausgang Wordclock: BNC, niederohmige Treiberstufe, 4 Vss an 75 Ohm, Kurzschlussfest
  • Sync-Quellen: Intern, ADAT optical In, AES/EBU In, TDIF In, Wordclock In
  • Varipitch: per Eingangssignal oder Wordclock
  • Samplefrequenzen: 44.1 kHz, 48 kHz, 88.2 kHz, 96 kHz, 176.4 kHz, 192 kHz, variabel (Sync/Wordclock)
  • Sample Rate Range: AES, Wordclock: 28 kHz-204 kHz, ADAT/TDIF 30 kHz - 54 kHz
  • Jitter: Interne Clock < 1 ns, externe Clocks < 1 ns
  • Jitter-Empfindlichkeit: alle PLLs arbeiten selbst bei 100 ns Jitter störungsfrei
  • Jitter-Unterdrückung: >30 dB (2,4 kHz)
  • SRC Dynamik: 140 dB RMS unweighted, 143 dB(A)
  • SRC THD+N: < -140 dB
  • Sample Rate Ratio: Maximal 7:1 / 1:7
  • Stromversorgung: Internes Schaltnetzteil, 100 V - 240 V AC, 20 Watt
  • Maße (BxHxT): 483 x 44 x 200 mm



RME    Herstellerinformation

RME Audio Interfaces: Für perfekte Aufnahme und Wiedergabe

Niedrigste Latenzzeiten. Höchste Leistung. Unübertroffene Zuverlässigkeit.

RME steht weltweit für exzellente Audioqualität, innovative Technologien und eine unschlagbare Stabilität. Die Audio-Interfaces von RME sind die erste Wahl für Musiker, Produzenten und Toningenieure, die nach höchster Leistung und Flexibilität suchen. Mit einer umfassenden Produktpalette, die Audio Interfaces, Konverter und Mikrofonvorverstärker umfasst, bietet RME Lösungen für jedes Studio und jede Recording-Anforderung.

Warum RME Interfaces die erste Wahl sind

  • Bahnbrechende Core-Technologien: Jedes RME Interface basiert auf innovativen Entwicklungen, die eine einzigartige Audioqualität und Funktionalität gewährleisten.

  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Egal, ob Windows oder macOS – RME Interfaces funktionieren nahtlos über PCI, PCIe, Thunderbolt, FireWire, USB 2 und USB 3. Sogar iOS-Geräte werden durch die class-compliant Technologie unterstützt.

  • Erweiterte Produktvielfalt: Mit Modellen wie dem Fireface UFX II, Fireface UFX+, Fireface UCX, Fireface 802 und dem MADIface XT bietet RME für jede Anwendung das passende Interface.

Optimale Performance für Studio und Live

Die Treiber von RME sind bekannt für ihre äußerst niedrigen Latenzzeiten und unübertroffene Stabilität. Besonders im Bereich Recording und Live-Performance spielen diese Eigenschaften eine entscheidende Rolle. Mit RMEs selbstentwickeltem Schnittstellenkern sind die Produkte nicht auf externe Upgrades oder Fehlerbehebungen angewiesen – ein weiterer Beweis für die Zuverlässigkeit der Marke.

Perfekte Audioqualität dank Innovation

RME Interfaces überzeugen durch glasklare Aufnahme- und Wiedergabequalität. Musiker und Produzenten weltweit vertrauen auf die kompromisslose Präzision und Flexibilität, die RMEs Audio-Lösungen bieten.

Setzen Sie auf RME und erleben Sie den Unterschied.


Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:

Audio AG
Am Pfanderling 60
85778 Haimhausen

Telefon: 08133/9181-0
info[at]audioag[dot]com


Internet: RMEAlle Artikel von RME

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern