
-
- nicht lieferbar - ARCHIV
- Bestellnr.: 213619

RME ADI4 DD, 8-Kanal 24 Bit/96 kHz Dual Format Converter
RMEs ADI-4 DD ist der kleine und besonders preiswerte Bruder des bewährten ADI-8 DD.
Trotz seiner kompakten Grösse (halb-19") enthält er die gesamte Technologie des ADI-8
DD, verzichtet jedoch auf Sample Rate Conversion und Anschlüsse im TDIF-Format.
Über verschiedenfarbige Leuchtdioden wird der aktuelle Zustand der ein- und
ausgehenden Signale, sowie der im Gerät stattfindenden Vorgänge übersichtlich
angezeigt. SyncCheck®, vielfach bewährt in anderen RME-Geräten, zeigt nicht nur ob ein
Eingang gelockt ist, sondern auch ob mehrere Eingänge zueinander synchron sind.
Darüber hinaus verhindert RMEs SyncAlign® Technologie zufällige Fehler von ± 1 Sample
Abweichung zwischen den AES/EBU Eingängen. Das AES-Ausgangssignal kann mit
Professsional oder Consumer Subcode versehen werden. Kanal 1/2 lassen sich optional
optisch senden und empfangen (TOSLINK).
RMEs SteadyClock™ Technologie garantiert exzellentes Verhalten in allen Clock-Modi.
Aufgrund der effizienten Jitterunterdrückung kann der ADI-4 DD jegliches Clocksignal
säubern, auffrischen, und als Referenzclock am Wordclock-Ausgang bereitstellen.
Zusätzlich sorgt eine Intelligent Clock Control (ICC) bei einem Ausfall des
Eingangssignales für ein Halten der zuletzt als gültig erkannten Samplefrequenz. Und
natürlich lassen sich beliebig viele Geräte kaskadieren und per Wordclock Sample-genau
synchronisieren. Besonders praktisch: alle Einstellungen werden beim Ausschalten
gespeichert.
CONNECTIVITY
Das Gerät besteht aus einem Konverter von vier AES-3 Eingängen zu 2 ADAT
Ausgängen, und einem Konverter von 2 ADAT-Eingängen zu vier AES-3 Ausgängen.
Durch die doppelten ADAT-Ports ergeben sich volle 8 Kanäle, von 32 kHz bis zu 96 kHz
(S/MUX). Ein XLR-Eingang und ein Ausgang ist direkt am Gerät vorhanden. Über einen 25-
poligen Sub-D Stecker können Industrie-Standard AES-3 Breakoutkabel verwendet
werden. Über einen einzigen internen Stecker lässt sich dabei die Belegung des Sub-D
Anschlusses sehr einfach auf für Geräte von Tascam (Digidesign), Yamaha und Euphonix
ausgelegte Kabel anpassen.
Anwendungsbeispiele:
- AES/EBU Frontend für RMEs Digital I/O Karten (ADAT Optical I/O)
- Dient als 8-Kanal AES und ADAT I/O für alle digitalen Mischpulte mit ADAT oder AES Anschlüssen
- Erlaubt den Betrieb von bis zu 4 SPDIF oder AES Geräten
- Wandelt zwischen AES-3, SPDIF und SPDIF Optisch
- Beseitigt Jitter von AES-3 und ADAT Signalen
Konvertierungsmodi (Auswahl):
- 8-Kanal AES zu ADAT optical Konverter (96 kHz)
- 2-Kanal AES zu 8-Kanal ADAT Splitter (96 kHz)
- 8-Kanal ADAT zu AES Konverter (96 kHz)
- 2-Kanal AES zu 8-Kanal AES Splitter (96 kHz)
- 4-Kanal AES Double Wire zu AES Single Wire Konverter (96 kHz)
- 4-Kanal AES Single Wire zu AES Double Wire Konverter (96 kHz)
Insgesamt bietet der ADI-4 DD unübertroffene Flexibilität, gepaart mit einem
sensationellen Preis/Leistungsverhältnis! Er ist das perfekte Interface für alle Bereiche,
vom Heimanwender bis zum Rundfunk.
Technisches
- Eingang AES/EBU: 1 x XLR, 4 x per 25-pol Sub-D, galvanisch getrennt, hochempfindliche Eingangsstufe( 0,3 Vss), SPDIF kompatibel
- Ausgang AES/EBU: 1 x XLR, 4 x per 25-pol Sub-D, trafosymmetriert, 5 Vss
- SPDIF Optisch: Der zweite ADAT-Port kann als SPDIF I/O betrieben werden
- Eingang ADAT® optical: 2 x TOSLINK, 24 Bit, Bitclock PLL
- Ausgang ADAT® optical: 2 x TOSLINK, 24 Bit
- Eingang Wordclock: BNC, Signal Adaptation Circuit (arbeitet ab 1,2 Vss)
- Ausgang Wordclock: BNC, niederohmige Treiberstufe, 4 Vss an 75 Ohm, Kurzschlussfest
- Sync-Quellen: ADAT optical, AES/EBU, Wordclock
- Varipitch: per Eingangssignal oder Wordclock
- Samplefrequenzen:32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, variabel (Sync/Wordclock)
- Sample Rate Range: AES, Wordclock: 27 kHz-105 kHz, ADAT/TDIF 33 kHz - 57 kHz
- Jitter-Empfindlichkeit: alle PLLs arbeiten selbst bei 100 ns Jitter störungsfrei
- Jitter-Unterdrückung: circa 30 dB (2.4 kHz)
- Stromversorgung: Betriebsspannung 7-38 V DC, 7-27 V AC.
Damit Betrieb an praktisch jeder zur Verfügung stehenden Spannungsquelle, auch
Batterien oder Akkus - Hochwertiges Schaltnetzteil im Lieferumfang enthalten. Betrieb von 100-240 Volt
- Maße (BxHxT): 215 x 44 x 100 mm
RME Herstellerinformation
RME Audio Interfaces: Für perfekte Aufnahme und Wiedergabe
Niedrigste Latenzzeiten. Höchste Leistung. Unübertroffene Zuverlässigkeit.
RME steht weltweit für exzellente Audioqualität, innovative Technologien und eine unschlagbare Stabilität. Die Audio-Interfaces von RME sind die erste Wahl für Musiker, Produzenten und Toningenieure, die nach höchster Leistung und Flexibilität suchen. Mit einer umfassenden Produktpalette, die Audio Interfaces, Konverter und Mikrofonvorverstärker umfasst, bietet RME Lösungen für jedes Studio und jede Recording-Anforderung.
Warum RME Interfaces die erste Wahl sind
Bahnbrechende Core-Technologien: Jedes RME Interface basiert auf innovativen Entwicklungen, die eine einzigartige Audioqualität und Funktionalität gewährleisten.
Plattformübergreifende Kompatibilität: Egal, ob Windows oder macOS – RME Interfaces funktionieren nahtlos über PCI, PCIe, Thunderbolt, FireWire, USB 2 und USB 3. Sogar iOS-Geräte werden durch die class-compliant Technologie unterstützt.
Erweiterte Produktvielfalt: Mit Modellen wie dem Fireface UFX II, Fireface UFX+, Fireface UCX, Fireface 802 und dem MADIface XT bietet RME für jede Anwendung das passende Interface.
Optimale Performance für Studio und Live
Die Treiber von RME sind bekannt für ihre äußerst niedrigen Latenzzeiten und unübertroffene Stabilität. Besonders im Bereich Recording und Live-Performance spielen diese Eigenschaften eine entscheidende Rolle. Mit RMEs selbstentwickeltem Schnittstellenkern sind die Produkte nicht auf externe Upgrades oder Fehlerbehebungen angewiesen – ein weiterer Beweis für die Zuverlässigkeit der Marke.
Perfekte Audioqualität dank Innovation
RME Interfaces überzeugen durch glasklare Aufnahme- und Wiedergabequalität. Musiker und Produzenten weltweit vertrauen auf die kompromisslose Präzision und Flexibilität, die RMEs Audio-Lösungen bieten.
Setzen Sie auf RME und erleben Sie den Unterschied.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Audio AG
Am Pfanderling 60
85778 Haimhausen
Telefon: 08133/9181-0
info[at]audioag[dot]com
Internet: RMEAlle Artikel von RME