
-
- nicht lieferbar - ARCHIV
- Bestellnr.: 208794

Shure PG14E mit PG30 TQG Kopfbügelmikrofon R10 (810 – 812 MHz)
robust, 10 schaltbare Frequenzen, bis zu 4 simultan nutzbar, mit Diversity-Technologie für bestmögliche Empfangsqualität
PG30TQG Headset
- Bequem zu tragendes, zuverlässiges Headset für maximale Bewegungsfreiheit
- Elektret-Kondensatorkapsel
- Niere
Shure Performance Gear Wireless Guitar System PG14E:
Der Einstieg in die Shure Drahtlos-Technologie. Bewährte Shure Qualität zum Spitzenpreis, extrem einfaches Setup und erstmalig ohne sichtbare Antennen am Empfänger! UHF-System mit Predictive-Diversity und Pilotton. Der Taschensender hat eine mehrfarbige LED für An/Aus, Mute-Status und niedrigen Batteriestand. Der Empfänger hat Klinken- und XLR-Ausgang, externes Netzteil, eine Siebensegment LED zur Anzeige des Kanals sowie zwei separate LED´s für Audio-Pegel und HF-Empfang. 10 schaltbare Frequenzen, bis zu 4 simultan nutzbar.
Features für alle PG-Systeme
- Innenliegende Empfangsantennen für einfache Benutzung – Beschädigung oder falsche Positionierung von Antennen gehört der Vergangenheit an
- Mikroprozessor-gesteuerte Diversity-Technologie für bestmögliche Empfangsqualität
- 10 schaltbare Frequenzen
- 4 kompatible Frequenzen pro Frequenzband
- Empfänger zeigt belegten Kanal an
- Siebensegment LED Kanalanzeige
- HF- und Audio LED am Empfänger
- XLR- und Klinkenausgang
- 2/3 stufige Gaineinstellung an Handsender/Taschensender
- Variables Companding Schema für klareren Klang
- Stabiles Gehäuse in bekannter Shure Robustheit
- Über 8 Stunden Batterielebensdauer mit einer 9V Batterie (im Lieferumfang enthalten)
- Bis zu 75 m Reichweite
- Frequenzband R10 (810 – 812 MHz)
- Sendeleistung 10 mW
Mit acht verschiedenen „Performance Gear Wireless“ Drahtlos-Systemen bietet der legendäre Mikrofon-Hersteller Shure allen Einsteigern das passende System – spielend leicht im Aufbau, robust und zuverlässig in der Benutzung und mit Shure-typischem Sound.
Mit nur einer Bedientaste zur Kanaleinstellung an Empfänger bzw. Sender ist das Setup unkompliziert wie nie, und dank innenliegender Empfangsantennen lässt das System eine falsche Antennenpositionierung gar nicht erst zu. Performance Gear Drahtlos-Systeme durchlaufen außerdem die selben strengen Testverfahren wie Shure’s Profi Drahtlos-Serien und garantieren so Robustheit und Zuverlässigkeit für den Einsatz auf der Bühne.
Der kompakte Performance Gear Wireless Empfänger (als Einzel- und Doppelempfänger erhältlich) nutzt mikroprozessor-gesteuertes Predictive Diversity für eine optimale Empfangsqualität und verfügt über einen Tone Key Squelch. Mit der Bedientaste an der Vorderseite wird aus zehn schaltbaren Frequenzen der gewünschte Kanal gewählt, bei bis zu vier kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. Der gewählte Kanal erscheint in einem Siebensegment Display; ist dieser belegt, wird dies vom Empfänger angezeigt. Eine dreistufige LED zeigt den Audiopegel, eine weitere das HF Signal an. An der Geräte-Rückseite befinden sich je ein Klinken- und XLR-Ausgang, ein Anschluss für das mitgelieferte, externe Netzteil sowie eine Vorrichtung zur Zugentlastung des Netzteil-Kabels.
Der Hand- bzw. Taschensender verfügt neben einem An/Aus-Schalter und einem Schalter zur Gain-Einstellung ebenfalls über nur eine Auswahltaste für den Kanal, der wiederum in einem Siebensegment-Display angezeigt wird. Eine mehrfarbige LED zeigt HF-Signal, Mute-Status oder geringen Batteriestand an.
Insgesamt stehen acht verschiedene Komplett-Systeme zur Auswahl – vier mit Einzel-, vier mit Doppelempfänger – die speziell auf Gesangsstimmen, Instrumente und Präsentationsanwendungen abgestimmt sind. Mit dem PG30 Headset sowie dem PG185 Lavalier-Mikrofon beinhalten Performance Gear Wireless-Systeme außerdem zwei neu entwickelte Shure Mikrofone mit Elektret-Kondensatorkapseln.
Shure Herstellerinformation
Bereits seit 1925 stellt Shure Mikrofone und Audiotechnik für Bühne und Studio her. Ein Beispiel sind die Mikrofone SM57 und SM58, die noch heute die meist verkauften Mikrofone der Welt sind. Umfang: Mikrofone, drahtlose Mikrofone und drahtlose Gitarrensysteme, digitale Signalprozessoren und Rückkoppelungsreduzierer, Personal (In-Ear) Monitoring Systeme und vieles mehr.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Shure Europa GmbH
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen
Deutschland
info@shure.de
Telefon: +49 (0) 7262-9249-111
Internet: ShureAlle Artikel von Shure