TC electronic Vintage Delay Effektgerät

TC electronic
TC electronic Vintage Delay Effektgerät
TC electronic Vintage Delay Effektgerät

NEW Modell TC electronic Vintage Delay Effektgerät

Das Vintage Delay ist mehr als eine Verbeugung vor dem warmen Röhrensound vergangener Echogeräte. Es verbindet den großartigen Vintage-Sound mit den Vorzügen digitaler State-of-the-Art-Delays auf dem neuesten Stand der Technik. Dieses Pedal steht in der Nachfolge des klassischen TC 2290 – des »Heiligen Grals« in der Welt erstklassiger Delays. Lass die Bandechos der Sechziger wiederauferstehen, genieße »analogen« Röhrensound oder Delays in Studioqualität. Mit der Tapping-Funktion gibst du das Tempo vor. Und die diversen Regler sorgen dafür, dass du auch bei den längsten Delays »on time« bist.


Features

Delay Time: Zum Einstellen des Delay-Intervalls. Das Delay kann zwischen 10 ms und 1500 ms eingestellt werden.

Feedback Level: Definiert den Signalanteil, der wieder an den Eingang des Delays zurückgeführt wird.

Bei höheren Einstellungen werden mehr Wiederholungen erzeugt.

Delay Level: Legt den Pegel für die vom Delay erzeugten Wiederholungen fest.

Output Level: Mit diesem Regler legst du den Ausgangspegel des Effekts fest.

Filter: Mit dem Filter kannst du die leichte Verschlechterung der Delays simulieren, die typisch für ältere Bandechos ist. Mit dieser Funktion klingen deine Delays wärmer, so dass sie sich auch bei vielen und langen Wiederholungen gut in den Gesamtsound integrieren.

Triplets: Wenn sich dieser Schalter in der oberen Position (aus) befindet, entsprechen die Delay-Abstände dem Tempo, das du per Tapping vorgibst. Wenn du zum Beispiel Viertelnoten im Tempo 120 BPM vorgibst (120 Schläge pro Minute), erzeugt das Delay zwei Wiederholungen pro Sekunde.

Wenn die Triplet-Funktion aktiviert ist, erzeugt das Delay Vierteltriolen im vorgegebenen Tempo – in diesem Fall also sechs Wiederholungen pro Takt.


Technische Daten

Bedienelemente: Delay Time, Feedback Level, Delay Level, Filter, Triplets

Anschlüsse: 6,3 mm-Klinkenbuchseneingang, 6,3 mm-Klinkenbuchsenausgang, Gleichspannungseingang (2 mm-Buchse, Mittelstift = minus), MIDI-Eingang

Stromversorgung (mitgeliefertes externes Netzteil): 12 V Gleichspannung, min. 300 mA*

Effektive Leistungsaufnahme: 12 V Gleichspannung, 300 mA, 5 Watt

Abmessungen: 100 mm x 120 mm x 50 mm

Eingang: 6,3 mm-Buchse. Hier schließt du deine Gitarre an.

Du kannst an diese Buchse auch ein Gerät mit Line-Pegel anschließen (Die Eingangsempfindlichkeit beträgt wie bei den meisten semiprofessionellen Geräten -10 dB).

Ausgang: 6,3 mm-Klinkenbuchse. Verbinde den Ausgang des Pedals mit deinem Verstärker.

MIDI: Mit einem externen MIDI-Gerät kannst du zwei Funktionen des Pedals fernsteuern. Dazu werden Continuous Controller-Nachrichten verwendet.

Mit dem MIDI-Controller 20 kannst du die Tap-Funktion (manuelle Vorgabe des Tempos) fernsteuern.

Mit dem MIDI-Controller 21 kannst du die Delayfunktion an- und ausschalten.

Direct: Über den Direct-Ausgang des Pedals kannst du das unbearbeitete Signal zum Beispiel an ein Stimmgerät oder an einen zweiten Verstärker(eingang) senden.

* Bitte nur das mitgelieferte Netzteil verwenden.




TC electronic    Herstellerinformation


Internet: TC electronicAlle Artikel von TC electronic

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern