Takamine EF36 Dreadnought Special Rose

Takamine
Takamine EF36 Dreadnought Special Rose

vollmassive, Elektroakustikgitarre mit besonderen Tonhölzern und vielen Design-Elementen, die es so in der Serie nicht gab.

Features:

  • Body Shape: Dreadnought Cutaway
  • Top: Solid Spruce
  • Back: Solid Indian Rosewood
  • Sides: Solid Indian Rosewood
  • Fingerboard: Ebony
  • Tuners: Antique Gold Open Gear
  • Rosette: Snowflakes
  • Inlays: Snowflakes
  • Finish (Top): Gloss Natural
  • Electronics: TLD Line Driver
  • Nut Width (IN/MM): 45mm

Bisherige Bewertungen

geschrieben am 07.03.2015 von , bewertet mit 5/5 Sternen Wer wie ich die vergangenen Jahrzehnte als klassischer Gitarrist verbracht hat, tut sich mit dem Umstieg auf Westerngitarre samt Stahlsaiten in aller Regel schwer. Bis ich zufällig die Ef36 in die Finger kriegte waren Westerngitarren für mich klanglich "Schuhkarton mit Draht bespannt". Mit dem Rücken zum Verkäufer in einem großen Musikhaus im Rhein-Main-Gebiet sitzend, um den großen Namen nicht auf den Leim zu gehen, ließ ich mir, ich glaube an die 20,  Westerngitarren vorspielen. Eine fiel für mich sofort klanglich aus dem Rahmen: Die EF36.  Nichts, aber auch gar nichts von Schuhkarton war zu hören. Satte klare Bässe, eine ausgewogenen Mitte und klare weiche Höhen, alles mit lebendigem Vollholzton harmonisch verbunden ohne Einbußen an Trennschärfe. Ich war restlos begeistert und mit der Welt der Stahlsaitengitarre versöhnt. Der erste Bühneneinsatz mit einer guten Verstärkeranlage war schier überwältigend. Ich spiele heute Konzertgitarre und EF36 nach Bedarf nebeneinander. Die Ef36 spiele ich mit Plektrum oder mit Fingerpicks zur Schonung meiner Fingernägel. Eine Einschränkung: Ich würde die EF36 für Anfänger nicht empfehlen. Sie hat relativ hohe Saitenspannung - mitteldicke Saiten klingen für meine Ohren am besten - und erfordert deshalb genügend Kraft in den Händen. Für mich ist sie meine Traum(western)gitarre.      

Artikel bewerten


Takamine    Herstellerinformation


Mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bau edelster Akustikgitarren und ständiger Vorreiter im Bereich „Onboard-Electronics“ zeichnen jedes einzelne Instrument aus, dass das Werk verlässt.

Takamine kann auf jede einzelne Gitarre stolz sein, die in diesen vier Jahrzehnten entstanden sind – aber ganz besonders natürlich auf die aktuellen Modelle.

Das optimierte X-Bracing hat international höchstes Lob erfahren – die neuen Instrumente klingen noch offener, resonieren und „atmen“ besser als je zuvor. Die Nashville-Modelle wurde sogar der MIPA-Award im Bereich „akustische Gitarre“ verliehen.

Zur Musikmesse 2004 stellte Takamine den neuen Cool Tube Preamp vor, der seit seiner ersten Präsentation auf der NAMM-Show im Januar 2004 bereits international für mächtig Furore gesorgt hat.

Nehmen Sie sich Zeit, die neuen Takamine-Modelle zu entdecken.Entdecken Sie, wieviel Liebe und Hingabe wir für den besten Ton und die schönste Optik in jedes einzelne Instrument gesteckt haben.


Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:
Takamine Gakki Co Ltd
3370-1, Sakashita, Nakatsugawa,
Gifu, Japan, 509-9296

Tel: 0573-75-4185

Verantwortlicher:
MUSIK MEYER GmbH
CORE ONE MUSIC
Industriestraße 20
35041 Marburg

Tel.: 06421 989-0
Fax.: 06421 989-168
E-Mail: info@coreonemusic.de


Internet: TakamineAlle Artikel von Takamine

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern