Vox Tone Garage Trike

Vox
Vox Tone Garage Trike

Dieses Fuzz-Pedal mit Oktavierung ist Vintage zum Dahinschmelzen, was in erster Linie unserer Wahl der Dioden zu verdanken ist, deren Ansprache und Sound den heutzutage vergriffenen Germaniumdioden erfreulich nahe kommen. Der „Tonumfang“ dieses Pedals reicht von einer Oktave höher bis zu zwei Oktaven tiefer. Es gibt 3 Einstellungsmöglichkeiten: +1 Oktave, –2 Oktaven und Mix der erzeugten Oktaven für ganz fette Einlagen. Das Pedal bietet einen Klangregler für die +1-Oktave und einen Pegelregler für die –2-Oktavlage. Da das Trike Fuzz die hohe und die beiden tiefen Oktaven parallel/seriell erzeugt und erst am Ende des Signalwegs miteinander mischt, lässt sich eine weitaus breitere Sound-Palette erzielen als mit anderen Fuzz-Pedalen.

Features:
  • Eingangsimpedanz: 680kΩ
  • Ausgangsimpedanz: 2,2kΩ
  • Anschlüsse: INPUT-Buchse (Gitarreneingang), OUTPUT-Buchse (Line-Pegel)
  • Stromversorgung:
    • AA-Batterien x6
    • DC 9V-Netzteil (Sonderzubehör)
  • Stromverbrauch: 14mA
    • Batterielaufzeit: ±280 Stunden
      • Abmessungen (B x T x H): 87 x 132 x 63 mm
        • Gewicht: 420g (ohne Batterie)
          • Lieferumfang: AA-Alkalibatterien x6 für Testzwecke
            • Sonderzubehör: AC-Netzteil



Vox    Herstellerinformation


Vox baut schon seit über 45 Jahren Gitarrenamps mit klassischem und warmen Sound, so gilt bis heute z.B. der AC30 bei vielen Gitarristen unterschiedlichster Stilrichtungen als das Arbeitstier


Angaben zur Produktsicherheit:


Hersteller:
Korg Inc.
4015-2, Yanokuchi, Inagi Shi, Tokyo
Japan, 206 0812

info@korg.co.jp



Verantwortlicher:
MUSIK MEYER GmbH
Industriestraße 20
35041 Marburg

Tel.: 06421 989-0
E-Mail: info@musik-meyer.de



Internet: VoxAlle Artikel von Vox

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern