Großmembran-Kondensatormikrofon - Nachfolger des sE2200a
Das sE2200a II C ist der Nachfolger des legendären sE2200a und wurde in einigen Punkten überholt und neu designed. Gegenüber Version I weist Version II C nochmals verbesserte Werte auf. Durch die Optimierung einiger Bauteile konnten der equivalente Rauschpegel gesenkt und der maximale Schalldruckpegel um 10dB erhöht werden. Das Pad kann zwischen 0dB und -10dB umgeschaltet werden.
Wie alle sE-Mikrofone wird auch das sE2200a II C nach Standards gefertigt, die man sonst nur von "Boutique-Herstellern" wie Neumann o.ä. erwartet. Trotzdem befindet es sich in einer Preisklasse mit zahlreichen Mikrofonen aus Massenproduktion.
Es ist sehr ungewöhnlich, dass kostengünstige Mikrofone wie das sE2200a in professionellen Studios verwendet werden. sE Electronics ist es jedoch dank der herausragenden Qualität der Mikrofone gelungen, sich genau dort zu etablieren. Beispielsweise wurden Amy Winehouse´s Vocals auf "Back to Black", einem der einflussreichsten Alben der letzten zehn Jahre, komplett mit dem sE2200a aufgenommen. Auch Ellie Goulding vertraute bei der Aufnahme ihrer Stimme für das mehrfach mit Platin ausgezeichnete Album "Bright Lights" auf das sE2200a.
Features:
Frequenzgang: 20Hz-20KHz
Empfindlichkeit: 25,3mV/Pa
Richtcharakteristik: Niere
Impedanz: ≤ 200 Ohm
Equivalenter Rauschpegel: 13,9dB(A)
Max SPL bei 0.5% THD@1000Hz: 135dB
Spannungsversorgung: Phantomspeisung 48V±4V
Anschluss: 3-Pin XLR
Länge: 218mm
Durchmesser: 51,5mm
Gewicht: 537,6g
Lieferumfang: sE2200a II C Großmembranmikrofon, elastische Aufhängung