
-
- nicht lieferbar - ARCHIV
- Bestellnr.: 227079

Duesenberg Starplayer TV Chris Whitley
Die Starplayer TV ist nicht umsonst die meist verkaufte Duesenberg-Gitarre überhaupt! Ihr druckvoll offener Sound, ihre Robustheit, das stimmstabile Deluxe Tremola und die perfekte Bespielbarkeit machen die Starplayer TV zu einem äußerst flexiblen Instrument, das mit gewölbter Decke und Boden zudem großen Stil beweist. Trotz ihrer klanglichen Vielseitigkeit bewahrt sie jedoch immer ihren eigenständigen Charakter und würzt jede musikalische Stilrichtung mit dem unverwechselbaren Duesenberg-Sound. Dies beweisen nicht zuletzt die zahlreichen Gitarristen aus den unterschiedlichsten Genres, die sich für dieses Modell entschieden haben.
Garant für den mittlerweile klassischen Starplayer-TV-Sound ist die Tonabnehmer-Bestückung mit dem Domino P-90 am Hals und dem Grand Vintage Humbucker, einem offen und transparent klingenden PAF-Typ, am Steg.
Mit diversen Special-Modellen können auch exaltierte Gitarren-Wünsche erfüllt werden. Ob Skaileder-Bezug, Piezo-Brücke, Aluminium Stop-Tailpiece, Perlmuttmosaik-Decke, Goldtop- und Sparkle-Lackierungen oder eine Bestückung mit Little Toaster-Pickups, es gibt für fast jeden Geschmack die passende Duesenberg Starplayer TV. Und auch die Linkshänder bleiben nicht außen vor – im Programm befinden sich auch zwei Lefthand-Modelle.
Features:
- Type: traditionally glued in
- Wood: 1-piece maple
- Width: 42,5 mm / 1.67" (nut), 52 mm / 2.05" (12th fret)
- Thickness: 21 mm / 0.8" (1st fret), 24 mm / 0.95" (12th fret)
- Shape: D
- Fingerboard: indian rosewood
- Radius: 30,5 mm / 12"
- Inlays: pearloid dots
- Frets: 22 jumbo 2,8 x 1,0 mm
- Scale length: 650 mm / 25.6"
- Trussrod: steel dual-action
- Headstock: black veneer
- Body Type: Semi-acoustic with sustain block, bent sides, f-hole
- Top: laminated spruce
- Back, sides: laminated flamed maple
- Size: 46 x 34 x 7 cm / 18.11" x 13.38" x 2.75"
- Binding: cream
- Pickguard: black
- Finish: PUR lacquer (polyester used on sparkle, pearl and pearloid tops)
- Hardware Tuners: Duesenberg Z-Tuners, "Art Diego" buttons
- Bridge: Duesenberg steel saddle bridge
- Tailpiece: Aluminum stop tailpiece (non-trem models only)
- Tremolo: Duesenberg Deluxe Tremola (trem models only)
- Strap pins: Duesenberg standard
- Hardware color: nickel
- Strings: Duesenberg DSA10 (010-013-017-028-042-050)
- Electrics Pickup (neck): Duesenberg Domino P-90
- Pickup (middle): -
- Pickup (bridge): Duesenberg Grand Vintage Humbucker
- Wiring: 1 volume, 1 tone, 3-way pickup selector
- Special Models Outlaw: skai-leather on top and headstock, nickel pickguard
- Gold-Top: cream pickguard and cream pickup rings
- Pearl models: pearl mosaic on top and headstock, nickel pickguard
- Classic: all over light-orange finish, 5-layer binding, black & gold pickguard, saturn-shape fingerboard inlays
- TV+, Chris Whitley: piezo bridge, multi-tone-pot
- Rebound: Duesenberg Little Toaster pickups, black & gold pickguard, 3-crowns headstock inlay
- Accessories Case: Custom Line case (not included)
- Tools: all required allen keys (included)
Duesenberg Herstellerinformation
Die Entwicklung meiner Marke Duesenberg begann mit einer Art Zeitreise in die 40er und 50er Jahre: Inhalieren der damaligen Geschmacksstruktur und der Design-Backgrounds, Betrachtung des damaligen Standes der Technik und der verfügbaren Materialien. Und dann jene faszinierende Frage, die sich genau so ein gereifter Mann betreffs junger Mädchen und seines Verhaltens dazu stellen könnte, sollte er plötzlich wieder ein Teenager sein - aber mit dem Background all seiner Erfahrung: Wie wäre man damals unter Berücksichtigung seines heutigen Wissens dran gegangen? Simple Antwort: Am Grundprinzip gibt’s nichts Generelles zu verändern, aber man kann viel besser sein! Glaubt es mir! Vergessen wir die Mädchen jetzt wieder! Also: Zurück-Jetten ins dritte Jahrtausend, um aus all jenen Gitarren-Aspekten heraus eine professionelle Produktlinie zu designen. Und so ist Duesenberg entstanden – Instrumente, die sich ansehen, anfühlen und anhören wie geliebte Schätze aus dem 19ten Jahrhundert, die aber überraschen durch perfektes Handling, innovative technische Detail-Lösungen und eigenes Gesicht.
Internet: DuesenbergAlle Artikel von Duesenberg