Die American Vintage Series umfasst eine völlig neue Auswahl zeitgenössischer Gitarrenmodelle, die die Geschichte und das Erbe von Fender hautnah zu neuem Leben erwecken. Mit ihren Ausstattungsmerkmalen und den zentralen Designelementen der 1950er und 1960er Jahre kehren die neuen Modelle der American Vintage Series zu den Wurzeln von Fender zurück. Sie bewahren das Erbe einer innovativen US-amerikanischen Gitarrenschmiede und zeigen so deutlich wie noch nie, dass Fender nicht nur kompetent in die Zukunft schreitet, sondern sich auch seiner Wurzeln bewusst ist.
Die Modelle der American Vintage Series gehören schon seit Langem zu den meistverkauftesten Gitarren aus dem Hause Fender (die Einführung der Serie in den 1980er Jahren war das erste Lebenszeichen von Fender nach dem Ende der CBS-Ära). Heute hat Fender reinen Tisch gemacht und ebnet den Weg für eine neue American Vintage Serie mit neuen Features, neuen Spezifikationen und höchster Detailtreue. Anstatt die alten Modelle der Serie einfach durch andere zu ersetzen, haben wir einfach gleich das gesamte Vintage-Reissue-Konzept auf den Kopf gestellt. So kommen wieder die ursprünglichen Gusswerkzeuge zum Einsatz sowie neu abgestimmte Pickups, neuformulierte zeitgenössische Farben und vieles mehr. Als Vorlage dienten echte Vintage-Schätze, die wir ausfindig gemacht haben, um die größtmögliche Authentizität sicherzustellen. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und unsere Arbeit trägt nun ihre Früchte: Ein wahrlich magischer Sound in jedem American Vintage Modell.
Mit der 1965er Stratocaster kam der fette C-förmige Ahornhals zu einem Comeback. Dieses Mal wartete er mit einem runden, dunklen Palisandergriffbrett (curved board) und größeren „Pearl Dot”-Inlays auf. Genau dies erwartet Sie beim Spielen einer American Vintage '65 Stratocaster. Zu den anderen authentischen Ausstattungsmerkmalen gehören ein dreilagiges 11-Loch-Pickguard in Weiß, ein leichter Erlenkorpus, Kunststoff Potiknöpfen im Aged-Look und Vintage-Pickups, Saiterneiter, ein klassisches Spacing der Mechaniken und vieles mehr. Erhältlich in „Three-Color Sunburst”, „Olympic White” und limitiertem „Dakota Red”.
Die wichtigste und bekannteste Gitarrenmarke neben Gibson. Leo Fender - Visionär und Musiker konzipierte, zu unser aller Glück, die erste „Brettgitarre“, in Form der Fender Telecaster. Die Weiterentwicklung, die Fender Stratocaster, gilt als die meistgekaufte und meist nachgebauteste E-Gitarre der Welt, gelungen ist dies durch ihre weitsichtige Konzeption. Ihr ausgeprägter Sound ist legendär und einzigartig.