Gibson Hummingbird Heritage Cherry Sunburst

Gibson
Gibson Hummingbird Heritage Cherry Sunburst

Die Hummingbird war bei ihrer Einführung 1960 die erste Square-Shoulder Dreadnought im Sortiment von Gibson. Das liebevoll verzierte Schlagbrett und die typische Heritage Cherry Sunburst-Lackierung bergen noch heute den Charme der wilden Sechziger. Die Hummingbird ist jedoch kein verstaubter Klassiker, denn noch heute setzten unzählige Stars und Künstler dieses Schmuckstück live und im Studio ein.

Features:
  • Korpusform: Square Shoulder
  • Decke: massive Sitka Fichte
  • Boden & Zarge: massiver Mahagoni
  • Korpus-Binding: Weiss Boden / Decke
  • Bracing/Verstrebung: X-Bracing
  • Hals: 1teiliger Mahagoni
  • Halsprofil: schmales 60er Rounded
  • Hals-Korpusübergang: 14. Bund
  • Griffbrettmaterial: indischer Palisander
  • Bünde: 20
  • Mensur: 24.75" / 62,86 cm
  • Sattelbreite: 1.725" / 4,38 cm
  • Griffbretteinlagen: Perlmut Split Parallelogram
  • Sattel: Knochen
  • Sattelbreite 1.725" / 4,38 cm
  • Kopfplatte: Gibson Logo + Krone
  • Halsstababdeckung: Gibson Glocke schwarz/weiss
  • Mechanik: Grover
  • Übersetzung: 14:1
  • Beschichtung: Nickel
  • Steg: Knochen
  • Lack: Nitrolackierung, hochglanz
  • Tonabnehmer: L.R. Baggs Elements mit Lautstärkeregelung im Schallochrand
  • Zubehör: Gibson USA Koffer, Endkontroll Zertifikat



Gibson    Herstellerinformation


Orville Gibson gründete 1902 seine "Gibson Mandolin – Guitar Co., Ltd.". Schon früh
hatte Orville erkannt, dass massives und gewölbtes Holz die besten
Resonanzeigenschaften hat. So kreierte er eine neue Familie von Mandolinen und
Gitarren, die schnell zu den besten Instrumenten ihrer Gattung avancierten.
Im Laufe der Jahre setzte Gibson mit immer neuen Ideen Maßstäbe im Instrumentenbau.
1952 wurde mit der Gibson Les Paul die Rock und Roll-Gitarre schlechthin vorgestellt,
die mittlerweile ihr fünfzigstes Jubiläum feiert und immer noch als Synonym für
moderne Musik steht.
So, wie sich die Musik weiterentwickelt, so bleibt auch Gibson am Puls der Zeit und
oft waren die Gitarrenbauer ihrer Zeit sogar weit voraus und schufen Instrumente, die
sich erst viel später dann zu Klassikern entwickeln sollten.
Die umfassende und enge Zusammenarbeit mit vielen Musikern führt immer wieder zu
Verbesserungen und Neuentwicklungen auf dem Gitarrensektor.

mehr Infos zu Gibson


Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:
Gibson USA
641 Massman Dr, Nashville, TN 37210, US
+1 (615) 871-9585

Verantwortlicher:
Gibson Europe B.V.
Smallepad 15
3811 MG Amersfoort, Niederlande
Telefon: 00800-44427661 oder (00800)-4GIBSON1
Service.Europe@gibson.com



Internet: GibsonAlle Artikel von Gibson

Frisch eingetroffen!

www.musikland-online.de
 
 
 
 
 
 
Sortieren|Info|Filtern