Die SBX-1 ermöglicht eine synchronisierte Kommunikation zwischen Rechnern und elektronischen Instrumenten. Sie unterstützt eine Vielzahl von sowohl analogen als auch digitalen Geräten über DIN SYNC, MIDI und USB. Jeder dieser Anschlüsse kann als Master Clock-Quelle eingestellt werden.
Die SBX-1 selbst kann ebenfalls als Master Sync Box arbeiten und externe Geräte über ihre super-stabile interne Clock synchronisieren. Mithilfe der Echtzeit-Steuerung von Timing und Groove, sowie der Unterstützung der CV/GATE-Funktionalität, ist die SBX-1 weit mehr als eine einfache Sync Box.
Features:
Simultane Konvertierung zwischen MIDI, DIN SYNC und USB/MIDI
Steuerung von externen Geräten mit der SBX-1 als Master Sync-Quelle
Shuffle-Effekt zwecks Erzeugen von „Swing“-Patterns für Geräte, die keine Swing-Funktion besitzen (z.B. TR-808 und TB-303)
CV/GATE-Buchse ermöglichen kreative Einsätze
SYNC-Taster zwecks Korrektur des Timings auf Knopfdruck
Ausgabe von drei Kanälen (Trigger oder LFO) mit unterschiedlicher Charakteristik
DIN SYNC, unterstützt Sync24 und Sync48, und ist kompatibel zu einer Vielzahl von Rhythmusmaschinen
Ideale Verbindung zur TR-8 durch optimierte AUX-Buchse
Stromversorgung über USB Bus Power oder AC-Adapter
Seit ihrer Gründung im Jahre 1972 hat die Firma Roland stets entscheidenden Einfluß auf die Entwicklung moderner elektronischer Musikinstrumente ausgeübt und Sounds erfunden, die das Klangbild der Musik prägen und weiterentwickeln. Man kann sogar sagen, Roland hat mit einzigartigen Instrumenten die Entstehung mancher Musikstile erst ermöglicht. Diese Tradition wird natürlich fortgeführt und man arbeitet deswegen weiterhin ständig an der Entwicklung neuer Technologien.
Roland zählt zu den wichtigsten Marken in der Musikszene und ist bei E-Drums, Keyboards, Synthesizer und Digitalpianos eines der führenden Unternehmen weltweit.